Ich erinnere mich, dass ich mir in meiner Teeniezeit ständig Gedanken darum gemacht habe, mich selbst zu finden – als wäre es ein Reiseziel, an dem man ankommen müsste oder eine ein Punkt auf der To-Do-Liste des Lebens, den es abzuhaken gilt.
Aber wisst ihr was?! Ich bin an diesem Reiseziel immer noch nicht angekommen oder habe es auf der Liste abgehakt! Und inzwischen ist mir bewusst, dass man das wahrscheinlich auch nie wird. Mich erinnert das an Ebbe und Flut: es gibt immer Zeiten, in denen man verunsichert und vewirrt ist und sich fragt, was als nächstes kommt, was man selber will – und manchmal sogar wer man eigentlich ist.
Zwar stehe ich im eigentlichen Sinne nicht davor etwas Großes zu erleben, wie einen Umzug oder eine Jobwechsel. Aber dennoch hat sich vieles in den letzten Wochen verändert. Zur Zeit sitze ich an einigen Projekten, die ich u.a. mit meiner lieben Eve von eveblogazine.com realisieren werde. Solche Projekte haben immer viel mit Organisation und Deadlines zu tun. Und oft wachsen einem die To-Do’s dann über den Kopf und man fühlt sich gehetzt vom eigenen Alltag.
Kennt ihr dieses Gefühl auch? Wenn ihr selber auch manchmal in so einer Phase steckt, hilft euch vielleicht was mir hilft um micht nicht allzu verrückt zu machen.
Einen Schritt zurückgehen
Wenn man versucht Kreativität oder große Ideen zu erzwingen, sie aber partout nicht kommen wollen, dann ist es vielleicht Zeit einen Schritt zurückzutreten. Das ist nicht gleichbedeutend damit, etwas aufzugeben. Vielmehr bedeutet es, dass man sich darum kümmert und bemüht ist, daraus das beste zu machen, was möglich ist. Die Arbeit für ein paar Tage beiseite zu legen und den Kopf mit einem anderen Projekt zu füttern, hilft mir oft ungemein wieder klare Gedanken zu fassen.
Die Realität ist das, was zwischen den Fotos passiert
Meine kürzliche Erfahrung was die Abstinenz von Instagram angeht, hat mir gezeigt, dass es manchmal ganz gut ist, sich kurzzeitig von Social Media-Kanälen zu entfernen. Während Insta, Facebook und Co. allesamt durchaus positive Aspekte für das eigene Lebensgefühl haben, sorgen sie andererseits auch oft genug für ein unrealistisch Abbild von der Welt dort draußen. Wenn man sich dann schon relativ verloren in seinem eigenen, realen Leben fühlt, graben die Vergleiche einen nur noch tiefer in dieses Gefühl.
Denkt realistischerweise mal daran, dass die Menschen, die schöne Postings von ihrem Leben, ihrer Karriere, ihren Reisen und Beziehungen online stellen, sich zwischen ihren perfekten Fotos manchmal genauso verloren fühlen.
„Elf Minuten“ in einer anderen Welt
Okay, ich muss zuegeben, seit ich wieder studiere, habe ich nur noch selten ein Buch außerhalb der Uni gelesen.Doch kürzlich habe ich in einem Blogpost eine Buchvorstellung von Paulo Coelho gelesen und mich wieder daran zurück erinnert wie gerne ich diesen Autor schon in meiner späten Jugend gelesen habe. Also habe ich seinen Roman „Elf Minuten“ kurzerhand einsteckt und während meine Reise, als es auf die German Press Days nach Berlin ging gelesen.
Ob Biografie, Roman oder Fiction wie Harry Potter, Bücher können eine fantastische Resource sein, wenn man sich gerade nicht am rechten Fleck fühlt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Inspiration sie bieten und die eigene Vorstellungskraft ankurbeln. Und andererseits bieten sie Geborgenheit in einer Welt, die sich ganz bewusst von der eigenen unterscheidet. Kehrt der Kopf von dieser Reise durch das Buch zurück, hat man möglicherweise eine bessere Vorstellung vom nächsten Schritt.
Den Entscheidungen freien Lauf lassen
Beinahe die Lösung für alles: Sport! Ein gutes Workout kann unbeschreiblich verjüngend wirken! Dabei muss es noch nicht einmal eine bestimmte Art von Bewegung sein. Persönlich schätze ich in solchen Situationen einen ausgedehnten Lauf, aber auch eine gute Yoga-Einheit wirkt Wunder. Gib deine Entscheidungen für die Zeit deiner Sporteinheit einfach mal ab. Das klingt veilleicht ein wenig esotherisch, aber es wirkt. Außerdem verhelfen die frei werdenden Endorphine einem direkt zu besserer Laune und vielleicht auch zu dem nötigen Push, nach dem man sucht.
Hab Vertrauen
„… alles wird gut“. Das hat zumindest meine Ma schon seit ich denken kann geprädigt. Auch wenn ich früher nie verstand, was an diesem Spruch dran ist, weiß ich heute, dass es um eine Art Urvertrauen in sich selbst geht. Ein Gefühl, dass egal wie sich das Blatt wendet, man immer noch einen positiven Aspekt daraus ziehen kann. Wir entscheiden uns in unserem Leben so oft um und genau diese Entscheidungen für einen anderen Weg sind in der Summe das, was uns schlussendlich ausmacht. Daher ist es wohl auch immer schwierig ein klares Reiseziel vor Augen zu haben und wirklich dort anzukommen, denn oft bemerken wir auf dem Weg dorthin andere Ziele, die es lohnt zu bereisen.
Zum Kimono-Look geht’s hier / find the kimono look here.
Fotografie / photography: Sarah Pritzel
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Hallo Tina,
was für ein schöner Beitrag! 🙂 Das sind wirklich tolle Tipps, die ich mir auf jeden Fall merken werde. Und die Fotos sind umwerfend. Diese Bank mit den Blüten ist eine so romantische Kulisse, die dich perfekt in Szene setzt! 🙂
Eine schöne Wochenmitte dir und LG
Jo
lieben Dank dir Jo und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Ein toller Post! Er regt zum Nachdenken an. Solche Momente kenne ich noch heute.
Der Blazer ist sehr hübsch und von den Schuhen bin ich ja total begeistert :-*
viele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
lieben Dank dir Melanie!
solche Momente kennen wir eben alle 😉
schöne Wochenmitte dir und liebste Grüße,
❤ Tina
Ein sehr schöner und hilfreicher Post! Sobald ich in einer Phase stecke, in der ich nicht so recht weiter weiß, greife ich am liebsten auch zu einem Buch 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
lieben Dank dir Jimena!
in Büchern kann man auch so herrlich abschalten, nicht wahr?!
schöne Wochenmitte dir,
❤ Tina
Oh ja liebe Tina dieses Gefühl kenne ich nur zu gut….
Genau wie du finde ich Sport und besonders Yoga total hilfreich in dieser Situation. Wenn die Kreativität mal Pause einlegt ist es wirklich das beste die Arbeit mal zur Seite zu legen und sich etwas anderem zu widmen. Dann kommen die Ideen meist von selbst. Ich bin schon sehr gespannt welche Projekte ihr geplant habt. 🙂
Hab einen schönen Tag liebe Tina!
Liebste Grüße Tamara
http://www.fashionladyloves.com/
lieben Dank dir meine liebe Tamara!
genauso sehe ich das auch – diese Pause ist manchmal einfach nötig. abschalten vom Alltag sozusagen 🙂
dir auch einen wunderschönen Tag Liebes,
❤ Tina
Liebe Tina,
danke für den tollen Beitrag! Das Gefühl kenn ich nur zu gut!
Und „Elf Minuten“ muss ich noch unbedingt lesen!
Liebe Grüße,
Andy
http://www.keysofandy.com
lieben Dank dir Andy!
kann dir Elf Minuten nur empfehlen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Mega sympathischer Blogpost liebe Tina!
Auch deine Bilder sagen mehr als tausend Worte! Gefällt mir außerordentlich gut! 🙂
Wünsche euch eine tolle Woche!
Bernd – styleandfitness.de
lieben Dank dir Bernd!
wünsch dir auch eine ganz tolle Woche 🙂
❤ Tina
Ohja das Gefühl kenne ich nur zu gut! Schlimm wird das letztendlich, wenn man an Gewissen punkten scheitert und sich dann nachmehr fragt „Warum tue ich mir das eigentlich noch an?“ Aber genau dann sollte man die Zähne zusammen beißen, eine Auszeit nehmen und mit frischem Elan wieder an die Dinge gehen. Mir hilft das oft schon ein Tagesausflug oder eine Shoppingtour 🙂
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
PS: Ich finde deine Fotos richtig toll zu diesem Beitrag. Besonders deine blumige Jacke gefällt mir richtig gut.
du hast SOWAS von recht meine Liebe Milli! genau das ist eben der Punkt.
manchmal ist aber dann genau die Auszeit, dass was einem Klarheit verschafft.
hab ganz lieben Dank und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Wow, was für ein schöner post.
Dein Text hat mich sehr berührt und auf Anhieb meine Stimmung verbessert.
Deine Bilder sind ein Traum.
Das schicke und zugleich lässige Outfit steht Dir super und die Location ist der Hammer.
Auch die Bilder rühren mich an und passen perfekt zum Text.
Liebe Grüße
Sassi
lieben Dank dir liebe Sassis!
freut mich wirklich sehr, dass dir Fotos und Text gefallen 🙂
liebste Grüße und eine schöne Woche auch,
❤ Tina
fantastic post 🙂
http://itsmetijana.blogspot.rs/
thanks so much!!!
❤ Tina
Liebe Tina, ein toller Post. Ich finde es auch gut mal eine kleine Auszeit von Social Media zu nehmen. Sowohl Sport als auch ein gutes Buch helfen mir dann auch immer, vor allem laufen zu gehen. Da kriegt man richtig den Kopf frei von allem:)
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Laura ♥
sparklingpassions.de
lieben Dank dir Laura!
ich bin auch der absolute Läufertyp – draußen hat man einen Tapetenwechsel, bekommt gute Laune durch die Endorphine und kann die Gedanken loslassen 🙂
liebste Grüße und einen schönen Tag auch,
❤ Tina
Hey, das hast du wirklich wundervoll geschrieben. Ich denke jeder fühlt sich mal verloren.
Liebe Grüße!
ieben Dank dir und liebe Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
Da hast du ein schönes Outfit herausgesucht. Was ich sehr toll finde ist, dass die Location so zum Outfit passt! Auch dein Text ist gut geschrieben und hat sicher für jeden ein hilfreichen Tipp dabei.
Liebe Grüsse Sarah von SwissTwins
danke und liebe Gräüße auch,
❤ Tina
Hallo Liebes,
was für ein toller Beitrag und vor allem super Tipps.
Noch dazu liebe ich deinen Look und die Fotos einfach.
Ich wünsche Dir einen tollen Abend.
Liebe Grüße Lisa <3.
www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
lieben Dank dir Lisa und liebe Grüße auch!
einen schönen Abend,
❤ Tina
Liebe Tina,
das ist ein schöner Post! Ich stimme dir voll und ganz zu 🙂 Mir hilft auch immer „drüber schlafen“. Aber auch Buch lesen finde ich toll. Das Buch 11 Minuten finde ich auch toll.
LG Natascha
lieben Dank dir liebe Natascha!
über eine Sache zu schlafen ist auch wirklich ein super guter Tipp! das hilft wirklich bei vielen Dingen, denn Schlaf kann so erholsam sein 🙂
die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
ich habe mir früher auch über solche Dinge viel zu viele Gedanken gemacht & bin wie du noch nicht angekommen. Von dem Buch 11 Minuten habe ich auch schon etwas gehört, habe mich jedoch noch nie näher damit beschäftigt. & ich stimme dir zu, seit dem ich regelmäßig Sport mache ist mir auch klar geworden, dass es wirklich fast für alles die Lösung ist.
Liebe Grüße und dir ein schönes Bergfest!
Anna 🙂
https://wwwannablogde.blogspot.de
lieben Dank dir liebe Anna für deine lieben Worte 🙂
es gehört wohl einfach mit dazu, dass man erstmal bei dieser Einsicht ankommen muss – dann lebt es sich auch so viel einfacher 🙂
ich finde die Werke von Paulo Coelho im Allgemeinen sehr toll zu lesen – könnte mir vorstellen, dass sie dir gefallen.
liebste Grüße und schöne Wochenmitte auch,
❤ Tina
Ich glaube, niemand wird sich je selbst finden können – das hast du vollkommen richtig erkannt. Eher ist der Weg des Lebens so, dass man immer versuchen sollte, den besten Weg für die aktuellen eigenen Bedürfnisse zu finden… und dabei eben hoffentlich immer zumindest halbwegs mit sich zufrieden sein sollte, weil man eben nicht still steht, sondern sich nach jeder Ebbe quasi wieder aufrappelt 😉
Einen Schritt zurückzuschalten, hilft mir gerade sehr. Daher behandele ich den Blog auch eher stiefmütterlich und lerne nicht so viel für die Schule, wie ich sollte. Das Pony ist gerade wichtiger für mich – weil es meine Laune immer nach oben reißt 😉
In sozialen Medien treibe ich mich ja eher wenig rum – und bin auch froh darüber, wenn ich immer wieder bei Bloggern lese, wie gut denen die Auszeiten tun 😉
Bücher sollte ich auch wieder mehr lesen – Anfang des Jahres ging das so gut, aber irgendwie habe ich gerade einen Hänger und komme auch nicht zur Bücherei, wenn die offen hat 🙁
Sport ist bei mir auch oft die Lösung – sofern man das Reiten dazu zählt. Aber auch Joggen hilft mir manchmal sehr, den Kopf aufzuräumen.
Der letzte Punkt ist wohl einer der wichtigsten!!! Das sollte man immer vor Augen haben und auch wirklich an das Beste glauben.
Verloren fühle ich mich also auch manchmal – vor allem bei Stress. Aber inzwischen sind solche Momente viel seltener als früher.
Liebe Grüße
meine liebe Tabea, da bringst du es eben genau auf den Punkt. der Weg ans „Ziel“ ist ja im eigentlichen Sinne das Leben selbst.
ich denke auch, dass es ganz wichtig ist zu erkennen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, auch mal nur für sich selbst zu sein … so wie du es gerade mit dem Pony machst. Multitasking ist Konstrukt, dass meiner Meinung niemand kann … und so kann man auch nicht immer in allen Aufgaben im Leben gleich viel Power geben. und dein Pony freut das sicher auch 🙂
das mit den Bücher ist auch so eine Sache … ich komme einfach nicht dazu, dabei hätte ich genaug Lesestoff. aber irgendwie fällt das immer über … solche An- und Abreisezeiten sind dann doch mal ideal dafür, wenn man nicht gerade versucht Schlaf nachzuholen 😉
also, auch du bestätigst mir wieder, dass das Gefühl sich verloren zu fühlen, eben ganz normal ist und zum Leben dazugehört 😉
dir einen schönen Abend und die liebsten Grüße,
❤ Tina
Super süßer Look Liebes- du siehst richtig toll aus ♥ Und ich denke auch, dass es gut ist sich mal von Instagram & Co. zu lösen!
Liebst, Melina
www.melinaalt.de
lieben Dank dir Melina und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Meine liebe Tina,
ich weiß genau wie du dich fühlst. Ich bin momentan auch so gehetzt. Vielleicht müsste das gar nicht sein, wenn ich die Dinge anders organisieren würde, aber ich bin nun mal der chaotische Typ. Ohne diesen Stress kann ich wohl einfach nicht 😛
Was ich sehr wichtig und richtig finde, ist der Schritt zurück, den du erwähntest. Es hat mir im vergangenen Jahr unheimlich geholfen, diesen Schritt zurück zu machen, um mir vieler Dinge bewusst zu werden und herauszufinden, was ich vom Leben will. Und das Resultat war mein Blog. Dadurch konnte ich letztlich so tolle Menschen wie dich kennenlernen. Es gibt keine Entscheidung in meinem Leben, die sich je so richtig angefühlt hat, wie diese.
Zurückgehen, innehalten, fokussieren, das kann ich wirklich jedem empfehlen, der in einer Art Krise steckt und nicht mehr weiter weiß. Oft lösen sich die Dinge ganz von selbst, wenn man erst den entsprechenden Impuls bekommen hat.
Und ja, alles wird gut. Ich kenne den Spruch noch etwas anders. „Am Ende wird alles gut… und wenn nicht, dann ist es nicht das Ende!“
In diesem Sinne weitermachen und nach vorne schauen.
Liebste Grüße
Eve von www.eveblogazine.com
PS: Ich freue mich auf unsere Projekte! 🙂
meine liebe Eve,
hab ganz lieben Dank für deine liebe Wort!
Dank unserer langen telefonate weiß ich ja bereits, dass wir derzeit in einer ähnlichen lage sind. jetzt weiß ich aber auch, dass du ebenfalls zu den chaotischen Typen gehörst 😉
auf den ersten Blick meint man bei mir wohl immer, dass ich alles im griff habe und immer den Überblick über das große ganze … aber tatsächlich bin ich da ganz ähnlich gestrickt wie du – ich nenne es „Chaos mit System“ 😉
aber weißt du was, wenn das eben unsere Arbeitsweise ist, dann ist das so … umerziehen würde wohl wenig bringen, weil es unser Chaos durcheinander bringen würde.
der Schritt zurück hilft dann immer noch am besten. eine kleine Verschnaufspause um wieder den Überblick zu bekommen 🙂
die Erweiterung deines Spruches gefällt mir übrigens auch sher gut!
lass uns also nach vorne schauen Liebes, gemeinsam packen wir das!
die allerliebsten Grüße und einen schönen Tag dir,
❤ Tina
hihihi, Chaos mit System stimmt. Es funktioniert aber, das ist das Wichtigste.
Klar packen wir das, ich glaube fest daran.
Schönes Wochenende dir
Liebste Grüße
Eve
hihi, ich danke dir Liebes!
auf ein wunderbar entspanntes Wochenende und dann mit neuem Tatendrang in die Woche starten – mit Chaos oder ohne 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich glaube das Gefühl kennt jeder Mal. Gerade wenn man kreativ sein müsste und es irgendwie gerade nicht schafft.. ich habe gelernt in solchen Zeiten einfach etwas gelassener zu sein. Wenn ich mich da reinsteigere, wird es erstens auch nicht schneller besser und zweitens nur noch schlimmer! Es hilft dann wirklich immer ganz was anderes zu machen…
Man kann nur hoffen, wenn man in so einer Zeit nicht unbedingt eine knappe Deadline vor einen hat. 😉
Ich bin froh, dass meine Eltern mir auch sehr viel Urvertrauen mitgegeben haben. Das hilft schon echt bei vielem.
ich finde es super, dass du es inzwischen schaffst diese gelassenheit im stressigen Alltag umzusetzen. mir fehlt es an dieser fähigkeit manchmal noch sehr … v.a. wenn man an mehreren Projekten arbeitet, die einem auch wirklich ALLE wichtig sind! du hast aber vollkommen recht, es bringt ja nichts …
Deadlines sind immer noch ein großer Stressor, aber auch über diese kann man glücklicherweise oft noch verhandeln 😉
❤ Tina
Meine liebe Tina, manchmal ist es schon fast gruselig, wie ähnlich wir uns sind und wie oft zu mir aus dem Herzen schreibst, ich kenne diese Phasen nur allzu gut und ich habe mir auch vorgenommen, ganz bald eine Social Media wenn nicht sogar generelle Digital Detox Pause einzulegen, ich merke in letzter Zeit immer häufiger, an Tagen, an denen ich mir sozusagen „frei nehme“, ich wieder zu mir selbst finde, mehr ICH sein kann und das möchte ich mir wieder häufiger gönnen, ich hab sowieso das Gefühl, dass ein Wandel im kommen ist, mehr offline, weniger mit der ganzen Welt teilen….auf alle Fälle finde ich deine Tipps toll und gerade momentan kommen sie wie gerufen, also meine liebe Gedankenleserin, ich wünsche dir eine fabelhafte Restwoche, alles alles Liebe, x S.Mirli!
http://www.mirlime.com
hach meine liebe Mirli,
da scheinen wir wieder in einem Boot zu sitzen, wenn auch vl auf unterschiedlichen Gewässern 😉
das mit dem harten digitalen Enzug funktioniert bei mir bishweilen nur auf eine kurze Sicht – für 1-2 Tage maximal. tut dafür aber wahnsinnig gut! man kann sich einfach auf die wirklich wichtigen priritäten konzentrieren, ob das nun auch To-Do’s sind oder eben man man ganz selber …
Social Media lenkt uns leider viel zu häufig vom wahren Leben ab.
ich hoffe, dass du gerade nicht in so einer anstrengenden Phase steckst meine Liebe und wenn doch, weißt du ja, dass es immer jemanden gibt, der dir treu belibt, auch wenn du mal eine pause brauchst 🙂
dir auch eine wundervolle restwoche Liebes!
❤ Tina von Liebe was ist
Du bist einfach ein Goldstück, viiielen Dank für diese Worte liebe Tina, fühl dich ganz lieb umarmt, x S.Mirli
awww du Süße! ich danke dir!!! ❤
Liebe Tina, das ist ein sehr schöner Blogpost!
Ich glaube jeder hat heutzutage solche Tage. Mir hilft immer Sport und ein schönes Buch vor dem Schlafengehen (auch wenn es nur 20 min sind). Beim Sport und beim Lesen (etwas was nichts mit Mode oder Bloggen oder meinem Job zutun hat) kann ich sehr gut abschalten und man fühlt sich danach gleich viel besser und entspannter.
P.S. deine Schuhe sind so toll❤
Liebe Grüße
Anastasia
www.stylebyan.com
lieben Dank dir liebe Anastasia für deine lieben Worte!
das klingt als hättest du deinen Alltag rund um die To-Do’s sehr gut im Griff und immer deine Me-Time geplant 🙂
das finde ich super!
die liebsten Grüße auch und komm gut ins Wochenende,
❤ Tina
Und wie ich das kenne, meine liebe. Und wie…
Ich weiß immer noch nicht, was ich genau in meinem Leben tun möchte. Möchte ich mein ganzes Leben lang angestellt sein, Vollzeit in einem Büro arbeiten oder mich selbstständig machen? Wenn ich mich doch für das erste entscheiden sollte, weiß ich immer noch nicht, in welcher Branche ich mich wohlfühlen würde.
Ich habe ja mein Studium pausiert und weiß jetzt nicht, ob ich weitermachen soll oder nicht, weil ich mir eben nicht sicher bin, ob ich mein ganzes Leben als Steuerberaterin arbeiten möchte. Und diese Ungewissheit und der Druck, weil ich ja schon 26 bin und eigentlich schon wissen sollte, was ich tun will. zerren wirklich an den Nerven 🙁 Zudem kommt auch der Druck von den Bekannten und Verwandten, weil sie es nicht verstehen können…
Also ich verstehe dich vollkommen und ich hoffe wirklich, dass wir irgendwann man in Ruhe sagen können, wir wissen, in welche Richtung wir gehen wollen 🙁
<3 Sara von http://www.thecosmopolitas.com
meine liebe Sara,
da befinden wir uns auch in ähnlichen Situationen.
tatsächlich denke ich derzeit auhc über eine (erneute) Studienpause nach, weil sich der To-Do-Berg immer mehr anhäuft und auch weil ich an anderer Stelle andere Chancen wahrnehmen könnte, die ich sonst verpassen würde. überhaupt habe ich das Gefühl, dass es viel darum geht, nichts zu verpassen in unserem Leben.
ich denke, die richtige Richtung wird sich schon finden … sie wird irgendwann vor uns liegen und dann wissen wir, da geht’s lang 🙂
die allerliebsten Grüße auch und komm gut ins Wochenende Liebes,
❤ Tina
Liebe Tina,
das ist wieder ein schöner Post samt wunderbaren Bildern und einem wirklich tollen Look! Du hast in allen Punkten recht und ich habe gelernt, dass sich überraschend vieles von selbst richtet. Und ohne meine tägliche Dosis Lesen wäre ich ganz sicher nicht so glücklich 🙂
Liebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
ganz lieben Dank dir meine liebe Rena!
die liebsten Grüße auch und komm gut ins Wochenende,
❤ Tina
Danke Tina für diesen Beitrag! Genauso fühle ich mich nämlich auch gerade. Ich stecke gerade mitten in den Abschlussprüfungen, brauche eine Bewerbungsmappe für die Uni auf die ich gehen will, und möchte mich eigentlich noch um meinen Blog kümmern und eigentlich wollte ich auch schon ein Media Kit entworfen haben. Wenn ich das Gefühl habe, ich würde in Stress versinken gehe ich immer zu meiner Familie. Sie „erdet“ mich und ich fühle mich sofort besser. Was gibt es besseres, wenn man mit einer Tasse Kaffee mit seiner Mutter über die Probleme philosophieren kann? 🙂
Hab noch einen schönen Tag und fühle dich gedrückt.
Liebe Grüße
Julia
www.aboutjulia.de
lieben Dank dir Julia für deine lieben Worte!
meine Familie ist für mich auch so ein Punkt, der mich erdet … ich kann dieses Gefühl und Bedürfnis so gut nachvollziehen 🙂
leider wohnen wir ein paar hunderte Kilometer voneinander entfernt, sodass spontane Besuche wegfallen.
aber manchmal kann dann ja auch die beste Freundin herhalten 😉
liebste Grüße auch und komm gut ins Wochenende,
❤ Tina
Schöner Text! Ich kenne das Gefühl auch, hab meine letzte Prüfung überhaupt vor ein paar Monaten abgelegt und bin seitdem das erste Mal seit Jahren nur im Alltag, ohne ein Ziel vor Augen, das ist schon merkwürdig =)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
ganz lieben Dank dir Héloise! das kann ich gut nachvollziehen, aber Ziele finden sich im Alltag eben auch wieder.
komm gut ins Wochenende meine Liebe,
❤ Tina
Dein Post is wunderbar geschrieben! Mir ging das mit dem sich selbst finden genauso als ich Teenie war und auch ich habe „mich“ natürlich noch nicht gefunden :D!
xx Nicki
www.morningelegance.de
lieben Dank dir Nicki!
die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Hallo Tina,
ich habe mir eigentlich noch nie Gedanken über eine Selbstfindung gemacht, obwohl ich ja mitten im Teenager-Dasein stecke. Ich mag eher Menschen, die sich immer wieder neu erfinden, das finde ich spannender. Und da ist mein Problem, dass ich oft das Gefühl habe bei manchen Dingen schon irgendwie gefestigt zu sein. Naja, irgendwie kompliziert. 🙂
Ich war ja in der vergangenen Woche zum Schüleraustausch in Budapest und habe bewußt kein Internet gewählt. Nur abends mal kurz geschaut, was los ist. Die Zeit war viel zu aufregend, als dass ich sie bei Insta&Co. verbringen wollte. Das ging aber wohl nicht allen so, viele haben eher aufs Handy gestarrt, als sich mit ihren Gastkindern zu unterhalten. Das fand ich furchtbar schade, lag sicher auch an der Sprachbarriere, aber ich kam mit englisch eigentlich gut weiter und habe ganz tolle neue Leute kennengelernt. Ich denke, dass wir durch dieses ganze Social Media Ding das Leben manchmal verpassen, das möchte ich in Zukunft ein bisschen ändern. Mal sehen, ob es mir gelingt.
Und genau richtig: „Es wird alles gut“ ist auch ein Lieblingsspruch meiner Eltern. 😉
LG Charli
lieben Dank dir liebe Charli für deine lieben Worte!
ich enke in deinem Alter muss man sich über diese Selbstfindung auch noch gar nicht so große Gedanken machen – wenn ich es genau betrachte, fände ich es sogar schlimm, wenn man sich damit schon konfrontieren muss. die Frage was und wer man sein will kommt noch früh genug und ich denke, dass sie in deinem Alter nur schwer zu beantworten ist, weil man einfach noch so viel am Ausprobieren ist! und das übrigens auch immer noch in meinem Alter 😉
ich gebe dir auch recht, manchmal verpasst man durch Social Media einiges im wahren Leben. aber andererseits gibt es Phasen, in denen man so eingenommen ist, dass eine tolle Ablenkung schafft! wenn ich an meine Lernphasen denke, bin ich z.B. doch ganz froh zwischen durch mal ganz schnell „rauszukommen“, wenn schon keine Zeit für Freunde und andere Freizeitaktivitäten ist 😉
liebste Grüße auch an dich meine Liebe!
❤ Tina
Meine Taktik ist mich da nicht rein zu steigern, wenn Selbstzweifel oder Zeitdruck auf einen hereinprasseln. Die einzelnen Tasks werden ohnehin nicht über Leben oder Tod entscheiden, also don’t panic. Sich an andere Krisenmomente erinnern aus denen man unbeschadet herausgekommen ist kann auch super helfen.
Liebe Grüsse
Priscilla
BEAUTYNATURE
das klingt nach einer super Taktik meine liebe Priscilla!
die liebsten Grüße auch und komm gut ins Wochenende meine Liebe,
❤ Tina
Das ist ein super inspirierender Post! Ich glaube dieses Gefühl ist menschlich und es kennt jeder. Trotzdem oder gerade deswegen ist es so wichtig darüber zu reden. Und neue Tipps dem Sog zu entkommen sind immer Gold wert!
Danke für den tollen Beitrag.
Alles Liebe
Christina
http://www.christinaklara.com/
lieben Dank dir Christina!
ich finde es eben auch gerade spannend, sich über diese Themen auszutauschen, weil ich überzeugt bin, dass man sich auch gegenseitig damit helfen kann 🙂
komm gut ins Wochenende meine Liebe,
❤ Tina
Meine liebste Tina, du berührst mich mit diesem Beitrag so sehr <3
Und mir geht es momentan leider viel zu oft so, dass ich mich im Alltag verloren fühle. Und ich habe noch nicht ganz den Weg bzw das Passende für mich gefunden, dem Ganzen zu entfliehen.
Danke für deine Inspirationen und Worte. Die werden mir sicherlich helfen.
Hab ein fabelhaftes Wochenende
Drück dich
Sinah
ganz lieben Dank dir meine liebe Sinah!
es freut mich sehr zu lesen, dass ich dich mit diesem Beitrag berührt habe … diese Phasen kennen wir eben alles mal, sie kommen und gehen.
ich bin mir aber sicher, dass auf jedem Weg sich auch das richtige Ziel ergibt. von daher, einfach weitergehen meine Liebe 🙂
dir auch einen tollen Start ins Wochenende und die liebsten Grüße,
❤ Tina
Hallo liebe Tina,
ich glaube, der Selbstfindungsprozess ist nie ganz abgeschlossen und wie alle haben gute und schlechte Phasen. Mit deinen Tipps zeigst du gute Wege auf, auch mal von Alltag abzuschalten!
Liebe Grüße
Susi
lieben Dank für deine lieben Worte Susi und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Mir hilft lesen in solchen Phasen immer total und ich vergrabe mich dann immer in diversen Büchern. Da sieht man, dass andere, fiktive, Personen auch Probleme haben, mal nicht zufrieden mit sich sind und so und sie kommen trotzdem irgendwie damit klar und werden (wieder) glücklich und zufrieden. Das hilft mir immer ungemein!
Liebe Grüße,
Leni 🙂
http://www.sinnessuche.de
lieben Dank dir Leni für deine lieben Worte!
in Büchern kann wirklich super aus der eigenen Welt flüchten 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
ob man sich eines Tages selbst gefunden hat?! Diese Frage stelle ich mir zu oft. Früher hatte ich oft die Vorstellung, dass ich mit Mitte 20 sicher „angekommen“ bin und in mir ruhen werde, aber das ist alles andere als der Fall und so langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an, dass es auch nie so sein wird. Es ist beinahe gespenstisch, aber so gut wie alle Tipps zähle ich auch zu meinen und gerade Sport und auch mal einen Schritt zurück machen, beherzige ich oft. Sich Auszeiten nehmen und Dinge viel mehr bewusst wahrzunehmen tut mir häufig am besten!
Ein schönes Wochenende und allerliebst
Melina
http://www.meliabeli.de
P.S.: Die Fotos sind wundervoll geworden!
danke dir liebt meine liebe Melina!
es tut eben auch immer gut zu lesen, dass es auch anderen so gut – selbst wenn man sich das ja fast schon denken kann 😉
ganz generell müssen wir in unserem stressigen Alltag wohl viel mehr lernen die Umwelt und all die Erlebnisse bewusster wahrzunhemen.
dir auch ein wundervolles Wochenende Liebes und danke für die Blumen!
❤ Tina
Der Blümchen-Look steht dir ausgezeichnet!
http://changeable-style.com
danke!
❤ Tina
Die Realität ist, das was zwischen den Fotos passiert – was für ein wahrer Satz! Dafür liebe ich diesen Beitrag! <3
Liebe Grüße
Ari
lieben Dank dir Ari und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Die letzten Monate waren für mich vor allem mit der Uni und einem Praktikum sehr stressig, ich liebe es dann mal einen freien Tag einzulegen, Frühstücken zu gehen, durch die Innenstadt zu schlendern und mich mit Freunden zu treffen.
Liebe Grüße
Luisa von Sparkly Inspiration
das klingt nach einem guten Ausgleich liebe Luisa!
liebste Grüße auch.
❤ Tina
Liebe Tina,
ich kann so gut nachfühlen, was Du sagst. Es gibt immer mal wieder Momente, in denen ich mich seelich zurücklehen und voller Zufriedenheit denke: Jetzt bin ich ganz bei mir angekommen.
Das ist das große Ziel und ich finde auch zu recht, denn schaffen wir es, zufrieden mit uns selbst zu sein, dann kommt vielen andere von ganz allein.
Die Ausstrahlung ist so unglaublich positiv, dass sie uns mit vielem belohnt und diese Zufreidenheit sorgt für Ruhe. Eine echte Wohltat in einem hektisch Alltag.
Trotzdem sollte man niemals aufhören sich selbst zu hinterfragen und ich selbst auch zu korrigieren, denn nur durch so eine Reflektioin gibt man sich selbst die Chanve zu wachsen!
xo, Rebecca
http://pineapplesandpumps.com/
ganz lieben Dank dir Rebecca!
ich denke du hast ganz recht, wenn du schreibst, dass wir niemals aufhören sollten uns selbst zu hinterfragen. Refelktion ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Mensch hat!
genau das ist es eben, was auch hinter meinem Beitrag steckt. das ankommen und sich selbstfinden ist ja kein statischer Punkt, sondern vielmehr ein Prozess, der das ganze Leben andauert.
man kann eben auch nicht immer zufrieden sein … auch das wäre statisch und würde uns dazu bringen nichts mehr zu verändern.
ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir,
❤ Tina
cool look dear , you look very beautiful … I love your shoes
thanks a lot my dear!
❤ Tina
Meine Liebe, das ist ein super schöner und ausführlicher Post, habe ich sehr gerne gelesen!
Mir geht es mittlerweile gar nicht mehr so, früher aber schon. Aber heutzutage fühle ich mich einfach pudelwohl mit dem, was ich tue und mit den Leuten, mit denen ich mich umgebe!
Trotzdem habe ich den Post super gerne gelesen!
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
lieben Dank dir meine liebe Riccarda!
ich bin glücklicherweise auch von dem Punkt weit entfernt, an dem ich ständig auf der Suche nach mir selber bin. ob ich mich gefunden habe oder nicht, ist dabei ja auch völlig unherheblich – Hauptsache man ist zufrieden mit dem aktuellen Leben wie es ist.
da bin ich doch froh zu lesen, dass es dir auch so geht Liebes 🙂
danke dir und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina, das Gefühl kenne ich sehr gut! Im Prinzip geht es mir fast durchgehend so – helfen tun da vor allem Erfolgserlebnisse aber eben auch, sich darauf zu besinnen, wie wundervoll die Welt und das Leben eigentlich sind – Und Lesen hebt mein Lebensgefühl immer um mindestens 20% ;).
xxx, Rina
https://darlingrina.com/2017/05/17/fashionary-style-lounge-shopping-event-frankfurt/
danke dir liebe Rina, für deine lieben Worte!
Erfolgserlebnisse sind auch so eine super Sache, weil sie einem zeigen wofür sich Arbeit und Aufwand lohnen 🙂
❤ Tina
Liebe Tina, ein schöner, inspirierender Text – vor allem die Einleitung mit dem Ebbe und FLut Vergleich trifft den Nagel auf den Kopf! Manchmal hilft es wirklich, sich zurück zu ziehen, ein Buch zu lesen und neu zu zentrieren – und sich danach zu überlegen, welches Projekt es wert ist, als erstes angegangen zu werden. Und Vertrauen und vor allem Selbst-Vertrauen ist sowieso der Schlüssel zu allem. Früher habe ich das nie verstanden – heute merke ich, wie wichtig das ist!
meine liebste Thea,
deine Worte zu diesem Beitrag bedeuten mir so unglaublich viel – und das meine ich ganz ernst!
du hast die Quintessenz so perfekt auf den Punkt gebracht! die Prioritäten neu zu ordnen, ist etwas, dass ich gerade jetzt nochmal ganz neu lerne. du hast absolut recht damit, denn manchmal ist das Outcome die Investition vl gar nicht wert. und auch das mit dem Selbstvertrauen ist wohl so eine Sache, die erst mit der Reife kommt 🙂
❤ Tina
Ein sehr sehr toller und inspirierender Beitrag! Vor allem Vertrauen zu haben fällt mir oft ganz schön schwer, aber du hast recht, alles wird gut!!!
Alles Liebe,
Vanessa
ganz lieben Dank dir Vanessa!
Vertrauen zu haben musste ich auch erst lernen. aber im Grunde ist es eben wirklich so 🙂
liebeste Grüße auch,
❤ Tina
Ein toller Artikel und bei dem Punkt Sport gebe ich dir vollkommen recht, wenn gar nichts mehr geht, ist der beste Weg erstmal eine Runde laufen zu gehen oder ab ins Fitnessstudio.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen
liebsten Dank dir Jessy 🙂
gerade heute erst wieder gemacht: einfach eine Stunde an die Luft zum Laufen und man kann der Welt entfliehen. macht bei diesem Wetter doppelt Spaß!
liebste Grüße auch!
❤ Tina
Huhu meine Süße,
ich kann dich so gut verstehen, das ist eine absolute traurige Zeit und ich mache es auch gerade durch. Ich habe so viel um die Ohren, dass ich gar nicht weiß, wo mir der Kopf steht! Es ist so viel zu tun und besonders so viel zu lesen (und das ist keines meiner Lieblingshobbys mich durch 40 Seiten wissenschaftliche Texte am Tag zu quälen), zu schreiben, zu planen und und und.
Deine Tipps finde ich aber unheimlich gut – besonders das mit dem Buchtipp. Ich lese gerne Science Fiction Romane und eben einfach Bücher, die in eine nicht reale Welt entführen!
Und darf ich bitte anbringen: du siehst FANTASTISCH aus! Die Bilder sind ein Traum und du siehst echt einfach Hammer aus! 🙂
Genieß deinen Samstag und GENIEß ihn. Hände weg vom Handy <3
Liebe Grüße,
Sandra von https://sandritasol.blog <3
hab ganz lieben Dank dir meine liebe Sandra!
traurig finde ich diese Zeit gerade eigentlich nicht, aber ich merke eben, dass man dann doch an seine Kapazitätsgrenzen kommt. dann ist es gut mal einen Ganz zurückzuschakten 🙂
danke dir für deine süßen Worte Liebes und die liebsten Grüße auch,
❤ Tina
Hallo liebe Tina,
och man, du hast mich gerade mit dem letzten Punkt ein wenig zum Weinen gebracht. „Alles wird gut“ – ein Mantra, das ich in den vergangenen Wochen so, so oft gehört habe – aber wenn da diese Selbstzweifel sind, dann verliert man irgendwann den Glauben daran und es ist so verdammt schwer diesen Punkt wieder zu erreichen. Im Grunde weiß man ja, dass das Leben immer irgendwie weiter geht – aber ich bin beispielsweise die Meisterin darin mir Gedanken zu machen, und so kann ich oft bei vielen Angelegenheiten nicht abschalten und einfach nur hoffen, dass sich das Blatt zum Guten wendet.
Erst in der letzten Woche habe ich mich auch mit einer anderen Person darüber unterhalten und einige deiner Tipps entsprachen auch seiner Antwort. Wie beispielsweise Sport – man sollte unbedingt Sport machen, da unser Gehirn während des Sports neue Verknüpfungen erstellt, drei Mal die Woche sollte also auf jeden Fall drin sein, so bleibt man auch gesund.
Ansonsten ein Tipp, den ich gerade in Bezug auf das „Urvertrauen in sich selbst“ beherzigen sollte: sich selbst vergeben. Man kann nicht immer alles perfekt erledigen, deshalb sollte man sich auch selbst Fehler eingestehen und nicht zu hart mit sich selbst sein.
Ein Glück habe ich in der nächsten Woche Urlaub (vom Lernen), da werde ich die Tipps auch wirklich beherzigen, einen Kurztrip machen und vielleicht auch mit einem Buch anfangen. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
meine liebe Tina,
hab ganz lieben Dank für deine Worte. in der Vergangenheit – zum Beispiel ganz besonders im letzten Jahr – war ich immer wieder genau an diesem Punkt, dass ich einfach kein Vertrauen in diese „Alles-wird-gut“-Theorie hatte … doch es hat einfach eine Weile gedauert, bis dann doch alles gut wurde. vl ist es genau dieses Art von Vertrauen, dass es eben über kurz oder lang gfut wird … die Phasen des Aushaltens sind wirklich besch*** aber manchmal muss man sich leider durchbeißen :/
ich finde auch genau deinen Aspekt der Selbstvergebung wirklich klasse – auch ein Punkt, an dem selber wirklich noch arbeiten muss. danke also für den reminder Liebes!
ich wünsche dir nun also erstmal einen tollen Start in den Urlaub! genieß die Zeit, du hast es dir verdient 🙂
❤ Tina
Ein wirklich schöner Post und sehr hilfreich. 🙂
Liebe Grüße,
Lara
gerne und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
ein schöner Post! Mir hilft es auch immer einen Schritt zurück zu gehen … mir Zeit nehmen, Gedanken zu ordnen, Kraft zu sammeln und dann wieder voll loszulegen. Und ich vertraue auch darauf dass „alles gut wird“ … so oder so ;-).
Liebe Grüße
Verena
hab lieben Dank dir Verena!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
So ein schöner Beitrag! ich glaub das ist auch so ein bisschen Deutsche Mentalität, hier in Norwegen gilt der Spruch“ Alt ordner seg!“ Alles kommt in Ordnung! und genauso wichtig“ Tar det med ro!“ Lass es ruhig angehen und danach wird hier gehandelt, da kommen wir mit unserer deutschen Mentalität manchmal an unsere toleranzgrenze ;-).
Also ir hat es geholfen diese Norwegische haltung zu übernehmen zu mindestens ab und zu .
Lg aus Norwegen
Ina