Happy Sonntag ihr Lieben und willkommen zu einem neuen The Weekender! So langsam macht sich erste Weihnachtsvorfreude breit, denn nachdem ich in der Stadt die ersten Weihnachtsmarktbuden gesichtet habe und mit den ersten Minusgraden konfrontiert wurde, kann es gar nicht mehr so lange dauern.
Diese Woche gibt es meine Favoritenlooks zum Nachshoppen – mal verspielt-romantisch, mal casual-sportlich. Außerdem habe ich einige Alternaiven für den diesjährigen Tannenbaum für euch und ein Rezept für Kürbis-Nussmilch!
Fashion-Favoriten der Woche zum nachshoppen!
Mit dem wunderbar sonnigen Wetter, dass sich diese Woche geziegt hat, bin ich so richtig im Spätherbst angekommen. Zwar wird es nun zunehmend kühler und man kann scho deutlichen den ersten Hauch von Winter erahnen, aber das ist schließlich kein Grund, sich ausschließlich in trister Kleidung zu verstecken. Diese Woche habe ich zwei Favoriten-Looks zum nachshoppen für euch herausgesucht! Seid ihr eher Team Leo-Mantel + Jeans oder Team Blümchenkleid + Bikerjacke?
Blümchenkleid + Bikerjacke:
Leo-Mantel + Jeans:
Alle Herbst-Trends auf einen Blick:
Herbst-Modetrends 2018: Das kommt, das bleibt, das geht!
Die schönsten Accessoire-Trends für Herbst-Outfits 2018 – Styling-Tipps & Shopping-Guide
Drei Alternativen zum klassischen Christbaum
Keinen Platz für einen Tannenbaum? Macht nichts! In meiner Wohnung wäre so ein Grünzeug völlig überdimensional platziert, also müssen Alternativen her: Von Lichterketten bis Tannenzweige, Christbäume können auch anders. Hier drei schöne Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum.
Christbaum aus Zweigen
Weihnachtsbaum als Lichterkette
Tanenbaum aus Kugeln
Kürbis-Nussmilch: lecker, gesund und kalorienarm
Die Kürbis-Nussmilch ist cremig, sättigend und super lecker. Noch dazu ist sie vegan und ohne raffinierten Zucker. Bei all den guten Nährstoffen, die der Kürbis und Nüsse zu bieten haben, ein absoluter Superfood-Drink!
Die Zutaten:
– zwei Tassen Nüsse (z.B. Mandeln oder Pecannüsse)
– 6 Gläser Wasser
– 4 Datteln ohne Kern
– 1/2 Tasse gekochten Kürbis oder Süßkartoffel in pürierter Form
– 1 TL Zimt
– 1/2 TL Vanilleextrakt
– 1/2 TL Ingwer
– 1/2 TL Muskatnuss
– 1/2 TL Gewürznelken
– eine Prise Salz
So geht’s:
Erstmal müssen die Nüsse für einige Stunden in Wasser einweichen, damit sie später gut zerkleinert werden können. Mandeln und Pecannüsse müssen für etwa sechs Stunden einweichen, Cashewnüsse nur zwei Stunden.
Anschließend kommen die Nüsse mit vier Tassen Wasser und den restlichen Zutaten in einen Blender und werden für zwei bis drei Minuten auf der höchsten Stufe des Geräts zerkleinert.
Gib die Masse in einen feinen Sieb oder ein Geschirrtuch und wringe sie hierdurch. Gib die fertige Milch in einen Behälter, stelle sie kühl und genieß die leckere Nussmilch. Im Kühlschrank bleibt sie für etwa drei Tage haltbar.
Kürbis meets Beauty
Herbstliche Beauty-Wunderwaffe: Wieso wir von Kürbis-Kosmetik nicht genug bekommen können!
Foto credit (Kürbis-Nussmilch) @ Getty Images
Dieser Beitrag wurde nicht gesponsored. Meinung und Empfehlungen entstammen meiner persönlichen Überzeugung.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht.
Hach ja – ich bin schon total in Weihnachtsstimmung und hab mir schon einen Mini-Christbaum gekauft… Und jetzt bin ich gerade draufgekommen, dass ich so ein Drahtgestellt in Form eines Christbaumes hab, das muss ich auch noch raussuchen!
Die Kürbis-Nussmilch klingt so lecker – schade, dass ich auf Nüsse allergisch bin!
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…
Auch bei uns kommt langsam Weihnachtsstimmung auf und die Nussmilch klingt nach einer super Ergänzung für gemütliche Abende vor dem Holzofen =) Danke dafür!