Herbstzeit ist Layering-Zeit. Denn wenn die Tage kürzer und kälter werden, können wir endlich wieder den Zwiebel- bzw. Layering-Look zelebrieren. Mehrere Lagen übereinander zu tragen ist in der klimatischen Übergangszeit nicht nur mega praktisch, sondern sieht obendrein auch noch ziemlich cool aus.
Bereits im Frühjahr gab es hier einen Styling-Guide für Übergangsjacken. Jetzt kommt das Update für den Herbst, denn das Finish für jeden gelungenen Lagenlook ist natürlich die passende Übergangsjacke.
Unter den Übergangsjacken finden sich natürlich die Klassiker wie der Parka, Trench und die Bikerjacke. Die dürfen in diesem Herbst auch richtig klassisch sein und in ihren typischen Farben und Schnitten daherkommen. Dazu kommen diesen Herbst auch Jacken aus Cord und für die kältere Herbst-Zeit kastig-geschnittene Wolljacken.
Die 7 schönsten Übergangsjacken für den Herbst
Der lange Parka
Ein guter Parka gehört eigentlich in jedes Mode-Repertoir, besonders wenn es im Herbst ungemütlich kalt und nass wird. Mit einem Parka kann man unterschiedliche Looks stylen und unabhängig von Farbe und Muster damit super schöne sportliche, alltagstaugliche Streetstyles kreieren. Der Parka mit Camouflage-Muster ist allerdings schon etwas spezieller: Den kann man z.B. mit zerrissenen schwarzen Jeans bzw. Lederhosen und Boots mit Nieten tragen.
Der klassische Trench-Coat
Wenn es ein Mantel verdient hat, als wirklicher Klassiker bezeichnet zu werden, dann ist und bleibt es der Trenchcoat. In diesem Herbst hat er jedoch einen etwas abgewandelten Schnitt: Er endet nicht wie üblich auf Kniehöhe, sondern ist auf Jackenlänge geschnitten. Trotzdem bleibt die zweireihige Knopfleiste und der Gürtel. Aber auch Überlängen, die bis auf die Wade reichen machen sich toll im Herbst.
Tipp: Beim Kauf darauf achten, dass der Trench auf Taillenhöhe sitzt und die Jacke aus einem angenehm zu tragenden Material gefertigt ist.
Der Allrounder Blazer
Ebenfalls zu den Jacken Trends im Herbst/Winter 18/19 zählt natürlich: der Blazer! Ein strukturierter Blazer eignet sich nicht nur perfekt als Übergangsjacke, sondern sieht auch immer super gut aus. Am besten mit Palazzohose mit hohem Bund kombinieren! Oder ganz klassich die Styles zur destroyed Jeans oder im Anzug-Kombipaket.
Styling-Inspiration für Blazer:
Die coole Bikerjacke
Besonders modern ist Leder-Optik in schwarz. Aber auch Bikerjacken in anderen herbstlichen Trendfarben wie Nude und Burgundy sowie mit Prints und Mustern sind gefragt. Die Bikerjacke ist deshalb so beliebt, weil sie sich so wunderbar vielseitig kombinieren lässt. Sie erzeugt einen lässigen Schick, sodass mädchenhaft-romantische Outfits mit einer Lederjacke sofort cool wirken. Zudem peppt sie jedes schlichte Outfit auf.
Die lässige Bomberjacke
Zu den angesagtesten Trendjacken zählt diesen Herbst/Winter die Bomberjacke. Das Markenzeichen dieses Klassikers ist der niedrige Stehkragen und der enge, elastische Hüft- und Armbund. Die klassische Bomberjacke hat eine wattierte Fütterung und kann je nach Material nicht nur als leichte Übergangsjacke im Herbst, sondern auch als Winterjacke getragen werden.
Diesen Herbst trägt man Bomberjacken übrigens oversized. Der Look sieht cool aus und verleiht selbst simplen Outfits sofort die nötige Portion Style.
Die Cordjacke in Rosa- und Blau-Tönen
Cord ist eines der ältesten maschinell gefertigten Gewebe und wurde aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit besonders von Arbeitern getragen. In den 70er-Jahren wurde es als Zeichen des Protests der Intellektuellen gegen die gesellschaftliche Elite getragen. Nachdem Cord mehrere Jahre kaum in den Stores zu finden war, ist das samtige Gewebe diesen Herbst zurück und erfeut uns in allen Varianten von Anzug über den Rock bis hin zur Übergangsjacke.
Ein wichtiger Styling-Tipp: Um ein stilsicheres Outfit zu kreieren, sollte man auf kräftige Trendfarben setzen.
Das kastige Overshirt
Das Overshirt macht sich dieser Tage für die Herbstsaison bereit und wird – vor allem in der Flanell- oder Schurwolle-Variante – die eine oder andere Übergangsjacke ablösen. Ganz einfach, weil dieses Teil lässiger als ein Blazer wirkt, im Notfall den Pullover ersetzt und wenn’s zu warm wird, schnell wieder aufgeknöpft werden kann.
Fazit: Das Overshirt entspricht Mamas Predigt vom Lagenlook, ist aber um einiges cooler.
Alle Herbst-Trends auf einen Blick:
Herbst-Modetrends 2018: Das kommt, das bleibt, das geht!
Die schönsten Accessoire-Trends für Herbst-Outfits 2018 – Styling-Tipps & Shopping-Guide
Dieser Beitrag wurde nicht gesponsored. Meinung und Empfehlungen entstammen meiner persönlichen Überzeugung.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht.
Liebe Tina
Oh, wow da hast du ja ein paar tolle Übergangsjacken vorgestellt. Ich bin noch auf der Suche nach einer coolen schwarzen Bikerjacke aber so ein kastiges Overshit sieht auch ziemlich cool aus.
Hab einen guten Start in die neue Woche,
Lena
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo Liebe Liebe 😉
da ist es wieder, das Wort welches Männer nicht kennen. „Übergangsjacke“. Ist es kalt, ziehe ich mir einen Pulli über, ist es sehr kalt noch eine Jacke. Ist es warm nehme ich ein T-Shirt oder ein Hemd. Ich wüsste gar nicht wann ich eine Übergangsjacke anziehen sollte. Regnet es, dann habe ich die Regenjacke. Am Ende bin ich halt nur ein Mann und bin da sehr pragmatisch, obwohl ich auch oft modisch bin. Ich glaube meine Lederjacke könnte eine Übergangsjacke sein. Da bin ich mir nicht ganz sicher. Egal. Ich werde deinen Beitrag mal meiner Frau weiterleiten, die hat garantiert welche im Schrank und freut sich über die neuen Inspirationen.
Danke.
Liebe Grüße
Blog-Pirat
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich liebe Biker- und Bomberjacken man kann sie zu allem kombinieren. Ich liebe es
etwas schickere Klamotten mit so etwas unschickeren Jacken zu kombinieren.
Liebe Grüße
Luisa von allaboutluisa.com
Da sind ja tolle Jacken dabei meine Liebe. Mir fehlt eigentlich nur noch so eine coole Bikerjacke. Einen Trenchcoat habe ich und gerade eben habe ich mir einen neuen Blazer und einen schönen Mantel gekauft. Jacken kann man auch nie genug haben :-).
Liebe Grüße
Melanie von lovingcarli.com
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
Besonders jetzt im Herbst sind Jacken und Stiefel die wichtigsten Teile des Outfits, weil man hauptsächlich nur die sieht. Ich mag besonders tolle Blaser, aber auch eine Lederjacke wird bald wieder Platz in meinem Schrank finden.
Viele Grüße
Wioleta von busymama.de
das finde ich an den kalten Monaten im Jahr auch immer etwas schade – aber stimmt, deshalb ist es umso wichtiger 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
da hast du uns eine schöne Auswahl zusammengestellt. Ich selbst setze im Herbst sehr stark auf meine Bikerjacke. Die ist einfach mein Allrounder. Ansonsten finde ich dünne Übergangsjacken interessant. Aber ich darf auf keinen Fall mehr shoppen gehen … denn ich habe einfach zu viele davon ;-).
Hab einen schönen Abend
lg
Verena
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Sehr schöner Beitrag. Habe gerade einen ähnlichen geschrieben ^^.
Der Nadelstreifblazer steht dir sehr gut. Die Kombi mit der Bauchtasche ist mega cool <3
LG Petra
kirschbluetenblog.at
Liebe Tina,
das sind alles mega coole Beispiele, aber irgendwie ist’s bei mir doch die alte, dünne Daunenjacke. Ich hasse frieren und ich hasse dicke Jacken, deswegen ist sie für mich einfach perfekt, wenn auch echt gewöhnlich 🙂
Liebste Grüße,
Sarah von vintage-diary.com
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hier darf eine Regenjacke nicht fehlen ;-), wenn ich da an letzte Woche denke! Schöne Jacken stellst du vor, mir gefallen die Anoraks und Bikerjacken am Besten, danke für die jackeninspiration, ich brauche nämlich noch eine.
LG aus Norwegen
Ina
Ich bin ja #teambickerjacke 😉 In diesem Herbst, wo es morgens so super kalt und nachmittags richtig schön warm ist, ist der Lagenlook unabdingbar, auch wenn es mich persönlich schon nervt. Aber so fühlt man sich wenigstens, als trüge man 3 verschiedene Looks an einem Tag 😀
Ein Lächeln,
Miri
hihi, ja ich auch 😉
aber auch Trench!
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Sehr coole Trends hast du da rausgesucht! Ein cooler Parka fehlt auch noch in meiner Kollektion der Übergangsjacken. Meine beiden Bomberjacken habe ich im Frühjahr via Kleiderkreisel verkauft, irgendwie passte das nicht mehr zu mir 😉
Liebste Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo Tina,
schön wie du die Übergangsjackentrends zusammen geschrieben hast. Ich bin relativ klein (165 cm) und da ist es nicht so einfach. Ein Parker ist zum Beispiel oft zu lang, so dass ich einfach ulkig aussehe. Ich habe diese Saison schon öfter vor einer echt tollen Lederjacke gestanden. Viellcht hole ich sie mir ja doch noch.
Liebe Grüße
Bea
Liebe Tina, Ich liebe definitiv jeden Jackentrend, den du hier vorgestellt hast! Darum mag ich den Herbst modisch auch einfach so gerne! Jacken, Mäntel und Blazer zählen einfach zu meinen alltime favorite Kleidungsstücken! Nur Bomberjacken stehen mir einfach so gar nicht.
Liebst, Sarah-Allegra
fashionequalsscience.com
Oh da sind ein paar schöne Teile dabei. Meine absoluten Favoriten sind Bilerjacken und lange Parkas. Die halten schön warm und sehen so stylisch aus.
Wirklich eine Top Auswahl. Trenchcoats ziehe ich z.B. meistens eher im frühling an obwohl er auch im herbst sehr gut passt.
Viele Grüße
Denise
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
du hast wirklich wieder eine tolle Übersicht zusammen gestellt. Nach wie vor bin ich ja schwer in den Blazer verliebt. Aber auch der lange Parka ist genau das richtige für mich. In der Bahn hasse ich immer diese kalten Sitze und finde es immer super angenehm, wenn ich dann auf meiner Jacke sitzen kann. Ich danke dir für die Inspiration.
Liebe Grüße,
Mo
Ich wähle lieber echtes Leder bei den Biker Jacken. In dem Polyethylen Zeugs schwitze ich . Ansonsten finde ich die Outfits wiedermal richtig schick.
hei Tina!
Eine tolle Zusammenstellung! Meine Bomberjacken bleiben diesen herbst im Schrank.. irgendwie gefällt mir das nicht mehr so. Dafür stehe ich auf Trenchcoat und Parka, aber auch eine Cordjacke oder das Overshirt würden mir zusprechen.
alles liebe, Melanie von melsly.com
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich liebe Parka, Trenchcoats und Bikerjacke. Diese drei sind meine Essentials für den Herbst aber auch für den Frühling. Je nach Look passen sie immer und halten schön warm. Außerdem lassen sie sich gerade Bikerjacke super mit einer dicken Strickjacke darunter kombinieren.
Liebe Grüße, Milli
(millilovesfashion.de)
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich mag den Zwiebel-Look sehr gerne, bin aber nicht sonderlich gut darin, leider.
Der Temperaturunterschied vom fahrrad morgens zum Büro ist einfach zu groß und das überfordert mich ein wenig.
Den klassischen Trench-Coat mag ich auch ziemlich gerne, besitze auch zwei, allerdings sind diese schon so kalt bei unter 10 Grad.
Vielleicht ist eine Bomberjacke geschickter um den Zwiebel-Look drunter zu verstecken :))
Ich probiere mich weiter, vielen Dank für die Inspiration!
Liebe Grüße
Isa von lustloszugehen
Hey,
ich liebe Layerin auch total und gerade im Herbst und Frühjahr gibt es nichts Besseres und Praktischeres. Deine Jacken sehen alle cool aus.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Die Auswahl gefällt mir sehr gut, vor allem Trenchcoat, Bikerjacke und Blazer <3 Die kann man auch super kombinieren 😉
Ich bin ehrlich gesagt ein absoluter Fan des ganz klassischen langen Trenchcoat.
Aber auch nur, wenn er wirklich bis zu den Waden geht.
Was schade ist, bei den meisten Trends, dass sie zwar „lang“ im Titel haben, aber große Frauen leider nicht den gleichen tollen Effekt erzielen wie klassiche Größen 🙁
Aber alles in allem wieder ein klasse Artikel, bei dem man immer wieder was neues lernt 😉
Gruß,
Wiebke
Hey, wie immer ein toller Beitrag. 🙂 Ich liebe meinen Trenchcoat, den ich im Frühling und im Herbst gerne trage. Aber auch Lederjacken haben bei mir gerade Hochsaison, bevor ich die richtig dicken Jacken aus dem Schrank krame.
Liebe Grüße,
Marie
Da sind sehr schöne Looks dabei. Warum will man eigentlich immer haben, was man gerade nicht so dringend braucht? Und wenn man gerade ein Teil ganz dringend benötigt, dann findet man nichts schönes, passendes, erschwingliches…..
Ich bin nämlich eigentlich gerade auf der Suche nach einer vernünftigen Winterjacke – richtig warm, bequem und gut aussehen soll sie auch noch, schließlich wird Mama Rausch damit viele Stunden draußen rumstehen oder spielen müssen bei zwei kleinen Kindern.
LG Alexandra
Ich bin ein Fan von Bikerjacken und habe da tatsächlich schon drei Stück im Schrank. So ein klassischer Trenchcoat hat aber auch etwas. Nur mit Bomberjacken kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Liebe Grüße an Dich und morgen einen schönen Feiertag
Sandra
Da bin ich ja mal wieder bei fast allem raus. Der Trenchcoat ist allerdings seit Jahren mein treuer Begleiter.
Allerdings ists bei uns derweil schon wieder zu kalt für Übergangsjacken. Hab schon meine Dicke Jacke ausgepackt. Wer morgens um 6.40 Uhr an der Bushaltestelle bei 4 Grad rumsteht, darf das aber auch 😀
Liebe Grüße,
Tama <3
Ich liebe Wasserfall-Mäntel total. Bomberjacken hängen bei mir auch ein paar im Kleiderschrank. Das sind für mich so die wichtigsten Basics im Herbst 🙂
Wow liebe Tina – da sind ja sooo viele schöne Modelle dabei!
Ich lebe ja quasi in meiner Lederjacke und trage die bei so ziemlich jeder Gelegenheit – allerdings merke ich jetzt schon, wie die an manchen Tagen einfach zu kalt ist, weshalb ich mir heuer noch einen Wollmantel zulegen möchte 🙂
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey Tina,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herbstjacke, da ich bereits seit einigen Jahren die gleiche Jacke habe… Langsam wird die Jacke nicht nur langweilig, sondern wirkt ein wenig abgenutzt, weshalb ich mich sehr über deinen Beitrag gefreut habe. Vielleicht habe ich schon eine Idee für meinen Kauf.
Tolle Auswahl! Ich brauch unbedingt noch eine Cord-Jacke 🙂
Liebe Grüße, Esra
lovelylines.de
Ich mag Übergangsjacken total! Vor allem Trench Coats und Bikerjacken sind definitiv mein Ding. An Bomberjacken traue ich mich jedoch nicht ran, seit ich als Kind wegen einer gehänselt wurde. Ich werde wohl nie wieder eine anziehen 😀
Oh Bomberjacken sind immer noch im Trend? Sehr cool! Ich kann mit allen Jackenformen was anfangen obwohl ich persönlich die Lederjacke bevorzuge.
Bin schon auf deinen Trendreport zu Winterjacken gespannt, da muss nämlich unbedingt eine neue her.
Alles Liebe,
Julia
missfinnland.at
ja perfekt! danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Meine Übergangsjacken im Herbst sind natürlich die schwarze Bikerjacke, diverse Blazer, eine oversized Strickjacke sowie natürlich der Trenchcoat – im Laufe der Jahre in unterschiedlichen Ausführungen…
Viele Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Hab mir heute am Woman Day direkt einen neuen Parka bestellt – freu mich schon sehr darauf. Ist für mich einfach, neben Trench und Lederjacke, die perfekte Wahl für den Herbst und die Übergangszeit!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Ich freu mich im Herbst auch immer besonders auf die Zeit der Übergangsjacken. Ich bin ja generell so ein Jacken-Fan und kombiniere das so gerne mit meinen Outfits, egal für welche Jahreszeit 😀 Meinen Trench-Coat liebe ich auch besonders, genauso wie meine Lederjacken für die Herbstzeit 😀 Auch der Trend Blazer als Übergangsjacke finde ich richtig toll!
Toll ausgesuchte Produkte! Da werd ich mich gleich mal bisschen mehr umschauen 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo liebes, schöne Styles hast du rausgesucht. Ich liebe ja Mäntel und Teddy Jacken total. Hab einen tollen Start in die Woche. LG Melissa von melissawxc.de
Den Beitrag hast du wirklich toll zusammengestellt. 🙂 Mein Favorit sind die Bomberjacken. 🙂
Liebe Grüße
Rebecca