„Mal wieder durchgemacht?“ – Wer am Morgen mit tiefen Schatten unter den Augen im Büro auftaucht, bekommt schnell den Partymaus-Stempel aufgedrückt. Dabei sind zu wenig Schlaf und zu viel Alkohol nur zwei von vielen möglichen Ursachen für Augenringe, die uns oftmals krank und müde aussehen lassen.
Ein kleiner Trost: Augenringen sind keine Frage von Schönheit oder einer perfekten Beauty-Routine. Welche Ursachen Augenringe haben und was man dagegen tun kann, erfahrt ihr hier!
Wieso bekommen wir eigentlich Augenringe?
Unter den Augen liegen viele kleine Blut- und Lymphgefäße, dagegen aber kaum Unterhautfettgewebe. Die Haut ist an dieser Stelle daher besonders zart und dünn, geradezu „durchsichtig“, deshalb können hier Gefäße durchscheinen. Ob und wie stark oder schwach Augenringe zu sehen sind, hängt also davon ab, wie stark die Äderchen durchblutet und die Lymphgefäße gefüllt sind.
• Alles, was die Durchblutung und den Flüssigkeitshaushalt negativ beeinflusst, kann sich in Form von Augenringen zeigen, zum Beispiel Nikotin, wenn man zu wenig trinkt oder an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet.
• Chronischer Stress, Depressionen, falsche Ernährung, Eisen- oder Vitamin-C-Mangel gehören ebenso auf die Liste der Hauptverursacher von Augenringen. In vielen Fällen ist aber auch eine erbliche Veranlagung für Augenringe verantwortlich. Dann ist den Augenschatten auch mit noch so viel Schlaf nicht beizukommen.
• Aber auch eine übermäßige Pigmentbildung (z.B. durch Sonne oder Hautalterung), Entzündungen und der ganz natürliche Alterungsprozess der Haut können an den Augenringen schuld sein. Oft treffen mehrere Ursachen zusammen. Sie zu kennen, ist der erste Schritt, um Augenringe wirksam behandeln zu können.
Lesetipp für schöne Haut und schöne Wimpern:
Wimpernwachstum anregen mit Rizinusöl
Schön in jedem Alter! So pflegt man am besten mit 20, 30 und 40 Jahren
Was hilft gegen Augenringe?
Ein Patentrezept gibt es nicht, denn wie so oft kommt es auf die Ursachen an. Was auf jeden Fall vorbeugt: Ausreichend schlafen (sieben bis acht Stunden), viel Wasser trinken (mindestens eineinhalb bis zwei Liter), Nikotin und Alkohol nur in Maßen zu sich nehmen und darauf achten, dass genug Eisen und Vitamin C aufzunehmen. Im Zweifelsfall kann der Eisenspiegel und mögliche Erkrankungen vom Arzt abgecheckt werden.
Helfen bestimmte Lebensmittel gegen Augenringe?
Grünkohl, Brokkoli oder Spinat sind super Lebensmittel die dabei helfen sollen, Augenringe verschwinden zu lassen. Lebensmittel, die viel Vitamin-A enthalten, sorgen für eine tolle Hautfestigkeit, also eignen sich beispielsweise auch Mangos und Kürbis, um Augenringe dauerhaft zu lindern.
Hausmittel gegen Augenringe
Auch einige alte Hausmittel gegen Augenringe können helfen. So zum Beispiel die berühmt berüchtigten, gekühlten Gurkenscheiben, abgekühlte Teebeutel von schwarzem oder grünem Tee oder eine gekühlte Gelbrille – je 20, 15 bzw. 10 Minuten auf die Augen legen. Durch die Kälte ziehen sich die Gefäße zusammen, die Durchblutung wird angekurbelt. Gurken und schwarzer Tee sollen zudem die empfindliche Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgen.
Hämorrhoiden-Creme gegen Augenringe?
Von dem „Geheimtipp gegen Augenringe“ würde ich konsequent abraten. Zwar wirken einige dieser Cremes tatsächlich, aber durch ihre Wirkstoffe wird die empfindliche Haut unter den Augen nur noch dünner. In der Folge sind die Augenringe also eher noch stärker sichtbar und die empfindliche „Under-Eye-Area“ könnte Schaden nehmen. Besser sind spezielle Cremes mit Hyaluronsäure, die die Haut aufpolstern.
Der Trick gegen Augenringe schlechthin ist ein guter Concealer. Mit dem richtigen Farbton und richtig aufgetragen werden die fiesen Schatten für die nächsten Stunden einfach unsichtbar.
Die besten Produkte gegen dunkle Augenringe:
Wie werden Augenringe medizinisch behandelt?
Operativ wird den Augenringen kaum noch zu Leibe gerückt. Heute gibt es schonendere Methoden: Das dünne Fettgewebe unter den Augen kann aufgepolstert werden. Dazu wird zum Beispiel Eigenfett unter die zarte Haut gespritzt. Der Effekt: Die Hautschicht wird dicker – und die vielen feinen Blutgefäße scheinen nicht mehr durch.
Alternativ dazu kann man sich für eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure entscheiden. Hyaluronsäure ist in unserem Körper ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Die synthetisch hergestellte Hyaluronsäure kann ungeheure Mengen an Wasser binden und sorgt so für ein pralles Bindegewebe und eine straffe Haut.
Wie bei allen medizinischen Eingriffen gibt es auch bei der Unterspritzung der Augenringe mögliche Nebenwirkungen und Risiken wie Blutergüsse, Schwellungen und Unebenheiten. Und weil die Unterspritzung ein kosmetischer Eingriff und nicht medizinisch notwendig ist, müssen die Kosten selbst getragen werden. Eine Behandlung mit Hyaluronsäure kostet in der Regel zwischen 500 bis 1.000 Euro, eine Behandlung mit Eigenfett um die 3.000 Euro. Beide Eingriffe werden ambulant durchgeführt.
Titelfoto @ Angelos Michalopoulos [Creative Commons Zero (CC0) Lizenz]
Dieser Beitrag wurde nicht gesponsored. Meinung und Empfehlungen entstammen meiner persönlichen Überzeugung.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht.
Seit dem ich jung bin, kämpfe ich gegen die blöden Schatten. Dadurch das ich auch noch so blass bin, sieht man sie umso mehr.
Ich schwöre auf meinen Concealer.
Liebe Grüße Lena von allaboutlifeblog.de
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
zum Glück habe ich mit dem Thema Augenringe nicht zu sehr zu kämpfen. Sondern wirklich nur, wenn ich zu wenig schlaf hatte. Da hilft meist Concealer 😉
Aber ich finde es sehr interessant zu lesen, dass man auch mit der Ernährung etwas tun kann.
Auch das Thema „Aufspriten“ war mir neu. Wäre aber wahrscheinlich ehr nichts für mich. Aber wer weiß, was in Zukunft kommt, ich werde ja nicht jünger 😉
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
danke dir meine Liebe! da hast du doch echt Glück 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
das sind mal wieder tolle Hacks! Ich habe auch schon mal einen Blogartikel zum Thema „Natürliche Mittel gegen Augenringe“ verfasst. 😉
Hab ein tolles Wochenende,
Elisa
Hallo Tina,
ich hatte als Kind schon immer starke Augenringe. Ich schlafe eigentlich jede Nacht sieben bis acht Stunden, am Wochenende auch mal länger und trotzdem gehen sie nicht weg. Ohne Concealer gehe ich nicht aus dem Haus!
Ich liebe Brokkoli und Spinat – ich werde diese beiden Dinge jetzt definitiv öfter essen. Und dass mit den Teebeuteln könnte ich ja auch mal ausprobieren haha, wobei ich wirklich glaube, dass ich immer Schatten unter den Augen haben werde. Aber vielleicht werden sie davon ja etwas weniger stark. Dass mein Rauchen damit zusammenhängen könnte, habe ich vor deinem Post gar nicht gewusst und finde ich gut zu wissen.
Danke für deine Tipps!
Alles Liebe, Laura
ja es gibt so einige Gewohnheiten, die man gegen Augenringe besser ablegen sollte 😉
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Concealer schön und gut, aber bei meiner Sorte Augenringe hilft das wenig. Ich achte auf viel Eisen in meiner Ernährung, trinke eigentlich immer so zwischen 2-3 Litern täglich, schlafen viel und pflege meine Haut sehr gut.
Was zeitweise gut hilft sind die Augenpads von Balea. Die helfen sogar bei meiner Mutter. Nachdem ich ihr die Pads empfohlen hab, hat sie sie getestet und wurde an gleichen Tag noch im Laden angesprochen, dass sie so ungewohnt frisch aussieht – bei uns liegt das Zeug tatsächlich in der Familie. Meine Oma sieht fast aus wie ein Panda 😀 Insgesamt ist das Augenringthema bei mir doch deutlich weniger stark als bei meiner Mutter oder meiner Oma. Kann am Alter liegen, aber vielleicht auch an meinem Lebensstil.
Also, wenn all der Concealer nicht hilft, hilft spezieller Augenschatten Korrektor. Ein Concealer in Rot oder Orange. Der kommt zu aller Erst auf die Haut, dort hin wo die Schatten sind. Darüber dann die Foundation und darüber den Concealer. Wirkt bei mir wunder. Wer so einen nicht hat, kann auch nen normalen roten Lippenstift nehmen. Einner ohne Glitzer und Schimmer versteht sich 🙂
Ansonsten sag ich immer
„Lieber Augenringe als gar kein Schmuck“
Hab zum Thema übrigens noch ne Alternative auf meinem Blog getestet. Den beitrag findest du hier -> Augenringe Kaschieren
Liebe Grüße,
Tama <3
danke dir meine Liebe 🙂
ja leider ist auch diese Sorte von Problemen zum Teil genetischer Ursache – da kann man dann nicht so viel machen außer versuchen gegenzusteuern!
solche speziellen Corrector wollte ich auch unbedigt mal testen, bräuchte aber erstmal ein gutes und einfaches Tutorial, sonst sehe ich danach ws aus wie ein Clown 😉
deinen Spruch finde ich aber echt genial, dass man zu seinen Augenringen stehen darf!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich kann ja mal gucken dass ich mal ein kleines Video dazu demnächst hochlade. Hatte zwar mal einen Beitrag zur Color Correction, aber da hab ichs mit dem Augenringenconcealer ein wenig übertrieben.
Wichtig sit aber auch, dass die Foundation mindestens ne mittlere Deckkraft hat, damit das rot wieder ausgeglichen werden kann.
Liebe Grüße,
Tama <3
das wäre echt genial! ich würde mich jedenfalls freuen 🙂
Hallo,
da ich gestern eine Veranstaltung bis 0:30 hatte und heute morgen in den Spiegel schaute, da musste ich doch gleich mal gucken was man gegen das Gesicht so machen kann. Zum Glück habe ich Deinen Beitrag gelesen. Ich werde davon mal die meisten Tipps umsetzen damit ich hoffentlich schnell wieder fisch aussehe…
Liebe Grüße
Blog-Pirat
blog-pirat.com
Hallo liebe Tina! „Der Trick gegen Augenringe schlechthin ist ein guter Concealer. “ … das ist mein Tipp des Tages. Es ist auch genau mein Beitrag, denn als Mama zwischen den Welten ist es manchmal nicht einfach mega frisch auszusehen im Job. Und im Alter muss man denke ich auch mehr gucken, dass man sich nicht so „gehen lässt“ äußerlich. Herzlichen Dank also! VG! Sirit
Liebe Tina
Das sind so tolle und Hilfreiche Tipps!
Ich danke Dir für Deinen tollen Bericht, werde einiges davon ausprobieren!
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo
Jacqueline
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
danke für diesen informativen Beitrag. Ich sehe immer schlimm aus, wenn ich zu wenig Schlaf bekomme. Außerdem trinke ich leider viel zu wenig (nur zu viel Kaffee!!) und hab dann auch immer Augenringe. Richtig unschön 😉
Das mit dem Teebeutel und der Gurke wusste ich übrigens auch, hab es nur noch nie getestet!
Liebste Grüße,
Sarah von vintage-diary.com
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
OMG! Ich liebe Dich! Immer den richtigen Post zur rechten Zeit! Fast unheimlich… Ich schlafe seit Tagen echt schlecht und sehe aus wie ein Panda! Ich probiere es mal mit Deinen Tipps, dann bin ich morgen vielleicht wieder ausgehfähig. Danke Dir!
hehe, na das liest man (bzw. Frau) doch gerne 😀
ich danke dir meine Liebe! bin gespannt o du hier einen hilfreichen Tipp gefunden hast und wenn ja, gerne ein kleines Feeback 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Oh ja das ist mein Thema! Ich habe sehr dünne Haut unter den Augen und dazu noch ein Hohlauge, sodass es bei mir immer so aussieht, als hätte ich nicht geschlafen. Aber Dank Concealer bekomme ich die Schatten ganz gut in den Griff. Bei mir liegt es wohl an der Schilddrüse mit den Schatten unterm Auge 🙁
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
ohh ja, je dünner die Haut, desto schlimmer 😉
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
ich habe ehrlich gesagt keine Probleme mit Augenschatten & Co … dafür aber mit anderen Dingen ;-). Du hast auf jeden Fall ganz tolle Tipps und Produkte zusammengestellt. Da haben Augenschatten und all die anderen ungeliebten Dinge einfach keine Chance mehr!
Hab einen schönen Abend!
lg
Verena
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey,
diese fiesen Augenringe, ich kenne sie auch. Wobei ich kann sagen, dass sie in meiner jungend wesentlich schlimmer waren als jetzt. Aber wenn ich das so lese ist es auch kein Wunder, ich gehe mittlerweile viel besser mit meinem Körper um, gerade was Ernährung und Co angeht.
Vielen Dank für den tollen Beitrag
Sabrina
danke dir für deine lieben Worte Sabrina und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich hab Augenringe gsd nur, wenn ich heule! Traurige Filme kann ich mir demnach nur vor dem Schlafen gehen ansehen, denn die Augenringe bleiben dann ewig erhalten. Nach einer langen Partynacht leg ich mir immer kalte Löffel aus dem Kühlschrank ans Aug das genügt bei mir .. noch 😉
Sprinzenminzige Grüße Iris
Ich habe mich im Laufe der Zeit damit gefunden, dass ich meine Augenringe wohl nie loswerde 😀 Irgendwie ist mir diese ganze Cremerei usw zu aufwändig, denn so richtig stören sie mich auch nicht. Sie gehören eben zu mir 🙂 Vielleicht werde ich deine Tipps aber dennoch bei Gelegenheit ausprobieren 🙂
Ich hab damit leider schon mein Leben lang zu kämpfen… Da hilft bei mir tatsächlich nur ein guter Concealer, vor allem im Winter. Im Sommer, wenn meine Haut ein wenig brauner ist, hab ich allerdings nicht so viele Probleme damit. Da ist meine Haut wohl nicht ganz so durchscheinend 😀
Liebe Grüße,
Leni 🙂
sinnessuche.de
hihi, ja manchmal ist das echt hart! da braucht man einen guten Concealer 😉
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Unter Augenringe haben tatsächlich viele Menschen zu leiden. Ich finde es gut, dass du erst einmal die möglichen Eigenanwendungen aufgeführt hast, welche wahrscheinlich zu einem Großteil verantwortlich sind.
Zum Glück habe ich momentan eher weniger mit Augenringen zu kämpfen. Aber ich schlafe auch sehr gerne und vielleicht ist das ja schon mein Geheimrezept.
Sei lieb gegrüßt…
Doreen
hedmee.de
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Bisher hatte ich so gut wie nie Augenringe und somit auch keine Probleme. In letzter Zeit bemerke ich aber öfter welche, was sicher an meinem fortgeschrittenen Alter liegt. Danke für die vielen Tipps.
Liebe grüße
Anja von Castlemaker.de
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich trinke vor dem Schlafengehen immer ein oder zwei volle Gläser Wasser, versuche nichts salziges vor dem Schlafgen gehen zu essen und nehme, wenn ich ausgegangen war, zur Sicherheit noch eine Magnesium-Tablette.
Damit fahre ich meistens sehr gut.
Liebe Grüße
Dahi Tamara von Strangeness and Charms
klingt doch ganz gut, wobei ich meine, dass gerade viel Wasser vor dem Zubettgehen zu Einlagerungen unter den Augen führen kann 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
wieder einmal ein spannender und interessanter Beitrag.
Vielen lieben Dank. Manchmal kämpfe ich auch mit Augenringen, aber die überdecke ich höchstens mal ein bisschen. Ansonsten versuche ich mein Schlafpensum zu schaffen.
Liebe Grüße,
Mo
Oh einige sehr tolle Tipps meine Liebe! Ich benutze auch schon seit Langem immer meine Crème mit Aloe Vera und merke sofort, wenn ich sie nicht brauche. Deine Vorschläge werde ich mir auf jeden Fall merken 🙂
xx, Carmen – carmitive.com
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Huhu,
ich glaub fast jeder kennt das Problem mit Augenringen, daher finde ich den Beitrag total hilfreich. Mit den Gewürzgurken kannte ich das zum Beispiel gar nicht. 🙂
Danke!
Lg
Steffi
Oh mein Gott, auf die Idee Hämorrhoiden-Creme gegen Augenringe zu verwenden wäre ich nie gekommen. Gurkenscheiben und Teebeutel benütze ich auch, wenn ich nicht genug Schlaf hatte und mit dunklen Ringen gestraft bin.
Liebe Grüße
Sigrid
ja das ist auch besser so! ich würde dir dringend von der Hämorrhoidensalbe gegen Augenringe abraten 😉
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Oh ja, durch Stress und wenig Schlaf. Ich hasse es😏 danke für die tollen Tipps, werde ich ausprobieren. Lg, Claudia
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
Das ist so wahr, es gibt so viele Faktoren, die uns Augenringe machen. Es gibt Personen, die haben gefühlt einfach immer welche.
Aber ist es nicht auch so, dass Eisenmangel diese verursachen kann?
Viele Grüße
Wioleta von busymama
ja liebe Wioleta, aber das habe ich ja auch nicht abgestritten 😉
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Schöne Tipps und Tricks! Ich habe selten mit Augenringen zu tun, aber wenn dann weiss ich ja jetzt wo ich gute Tipps dagegen finde.
LG aus Norwegen
Ina
danke Ina und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich leide schon seit Jahren darunter, aber es ist wohl einfach meine Veranlagung. Du schreibst, dass Hämorriden Salbe was bringen soll, aber wird der Haut nicht noch mehr Flüssigkeit entzogen, was dann zu Falten führt? So habe ich es zumindest gelesen.
Liebe Grüße,
Yvonne von willascherrybomb.de
da solltest du nochmal genauer lesen liebe Yvonne! ich schreibe nämlich, dass Hämorrhoidensalbe meiner Meinung Schwachsinn ist 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich werde deine Tipps sofort ausprobieren, denn meine Augenringe sind machmal einfach tierisch groß.
Manchmal sehe ich nach ein kurzen Nacht top aus und wenn ich lange geschlafen habe, habe ich tierische Augenringe. Irgendwie komisch.
Viele liebe Grüße Anja
hehe, ja ich kenne das Problem! freut mich, wenn du ein paar hilfreiche Tipps gefunden hast meine Liebe!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Wow, danke für die tollen Tipps. Ich habe tatsächlich ziemlich oft Augenringe. Meistens decke ich diese dann ab oder lasse es wie es ist. Ich glaube bei mir liegt es teilweise am Eisenmangel.
Sehr interessant zu lesen. Ich habe zum Glück keine Augenringe, egal wie kurz die Nacht auch war. Aber ich kenne auch jemanden, der es medizinisch behandeln lies. Finde die Optionen die man hat auf jeden Fall sehr gut!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
ohh da bist du aber mit einer tollen Veranlagung gesegnet 🙂
uhnd ich finde auch, wenn man sehr darunter leidet, ist das sicher ein guter Schritt!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Da ich seit meiner Kindheit an Anämie leide, gehören Augenringe schon immer zu mir dazu und dass man damit immer kränklich ausschaut, da kann ich ein Lied davon singen – was mir allerdings gerade in Schulzeiten oft geholfen hat, wenn ich Mitleid schinden wollte 😉 Das kommt allerdings heute nicht mehr wirklich vor, ich habe gelernt damit zu leben und endlich einen richtig guten Concealer gefunden, denn oft ist es das einzige, was hilft. Ein super informativer und gut recherchierter Beitrag liebe Tina, aber von dir bin ich ja auch nichts Anderes gewohnt. Alles alles Liebe, x S.Mirli
mirlime.com
ein richtig guter Concealer, kann da aber auch schon Wunder wirken! gegen manche Problemchen kommen wir ja leider nicht an, aber gibt ja auch weitaus schlimmeres 😉
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich habe glücklicherweise selten Augenringe. Falls ich mal welche bekommen sollte nehme ich deine Tipps sehr gerne an. 😊
Lg Jasmin
Ich kämpfe eher gegen Tränensäcke. Eine furchtbare genetische Vererbung. Hilft das hier auch, oder hast du da einen anderen Tipp für mich? Bin schon ein wenig verzweifelt. LG Marion
Wieder was gelernt!
Ich hab ja Gott sei Dank nur mit Augenringen zu kämpfen wenn ich eine durchzechte Nacht hinter mir habe. Und da hilft der Concealer doch noch ganz gut.
Das mit dem Wasser trinken, da muss ich mich selbst immer wieder ermahnen. Ich geh mir mal was zu trinken holen.
Alles Liebe,
Julia
missfinnland.at
na wenn der Concealer noch hilft, ist ja alles gut 🙂
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Normalerweise habe ich recht wenig stark ausgeprägte Augenringe, aber sobald ich zu wenig geschlafen habe, sind sie extrem stark ausgeprägt.
Oft hilft es mir dann nur wenn ich eine gekühlte Creme auftrage um die Schwellung zu mindern.
An ganz normalen Tagen greife ich aber auch immer wieder auf Hyaluron Cremes zurück, damit habe ich einfach die besten Ergebnisse erzielt. Auf den Concealer kann ich dann manchmal sogar verzichten. Da habe ich wirklich Glück gehabt 🙂
Liebe Grüße Anni von hydrogenperoxid.net
Liebe Tina,
oh, das ist genau der richtige Beitrag, denn wir haben in der Firma in nächster Zeit sehr viele Abendveranstaltungen und wache ich am Morgen oft mit verschwollenen Augen und Augenringen auf. Deine Tipps und Helferlein sind da perfekt und werden gleich mal ausprobiert.
hab einen schönen Abend
lg
Nena
Liebe Tina,
danke für den informativen Beitrag! Das mit den Gurkenscheiben werd‘ ich mal probieren 🙂 die 7-8 Stunden Schlaf schaff ich leider nie – daher muss ich wohl auf andere Alternativen zurückgreifen 😉 Und einen passenden Concealer brauch ich aufjedenfall noch!
Witzigerweise ist es bei mir auch manchmal so, dass ich eher bei zu viel Schlaf plötzlich Augenringe bekomme 😀
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Ein Beitrag, der mir aus der Seele spricht. Meine Augenringe sind leider genetisch veranlagt. Gaaaanz toll. Und dank meiner Kinder habe ich chronischen Schlafmangel, der da natürlich noch eins drauf setzt.
Ich habe mittlerweile einen ganz guten Concealer für mich gefunden, aber ich werde mal schauen, ob ich das mit dem Unterspritzen mal probiere. Danke für den Tipp.
Lieben Gruß, Bea.
ohh das finde ich natürlich super interessant! wenn den Schritt gehst würde mich eine Review auf jeden Fall interessieren meine Liebe 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo Tina,
da sage ich mal danke, dass du bisschen Licht ins Dunkle bringst. (Achtung Wortwitz, wegen Augenschatten). Ich muss ja sagen, dass ich eigentlich selten starke Augenringe habe und wenn dann bin ich meistens selbst schuld. Deine Tipps sind aber echt klasse und muss ich mir mal merken!
Liebst Linni
linnisleben.de
heh, das ist aber auch ein guter Wortwitz 😉
gerne meine Liebe und ich hoffe, dass du ein paar Tipps gefunden hast!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Zum Glück hab ‚ ich damit keine Probleme. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Augenringe recht unangenehm sein können, wenn sie zu stark zu sehen sind. Da hilft die im Beitrag erwähnte gesunde Lebensweise sicher am Besten. Hände weg von irgendwelchen dubiosen Mittelchen wie Hämorrhoiden-Creme gegen Augenringe!
Ich neige zum Glück nicht zu Augenringen. Wenn ich allerdings ein paar Tage zu wenig Schlaf bekomme und in der Zeit auch noch viel lese, dann machen sie sich schon ein bisschen bemerkbar. Danke für die Tipps 😉