Ich war noch nie ein Morgenmensch – meine innere Uhr scheint einfach anders zu ticken. Doch auch wenn die innere Uhr einem sagt, dass es noch nicht die rechte Zeit ist, kann man am Morgen schon produktiv sein und Großartiges schaffen.
Diese Tipps kosten nur wenig Zeit, können aber dennoch den ganzen Tag verändern – und stressfreier machen. Man muss sich nur dafür entscheiden. Wie, erfahrt ihr in diesem Beitrag in Zusammenarbeit mit Tastea.eu.
Und täglich grüßt das Murmeltier
Hände hoch: wer schafft es ohne den Snooze-Button zu drücken aus dem Bett zu springen? Der Schlüssel für einen guten Morgen ohne das bekannte „Ich will noch nicht aufstehen“ ist es aber, die innere Uhr „umzustellen“, damit sich das Aufstehen organischer und nicht mehr so emotional anfühlt. Mein Alarm weckt mich daher jeden Morgen zur selben Zeit und das 6 Tage die Woche – der Sonntag ist eine Ausnahme. Und genauso hilfreich ist es, jeden Tag etwa zur selben Zeit ins Bett zu gehen.

Eine Routine am Morgen schaffen
Dieser Rat kommt euch sicher bekannt vor – unsere Mütter haben es schon in der Kindheit immer verlangt: du solltest jeden Morgen dein Bett machen! Bei all den größeren, dramatischeren Problemen, die uns im Leben begegnen, nehmen all die kleinen Details, eben einen noch viel höheren Stellenwert ein.
Jeden Morgen nachdem ich mein Bett habe, bekomme ich dieses Gefühl von „Jetzt kann’s losgehen!“ und ich bin fertig und produktiv für den Tag.


Kaffee oder Tee?
So sehr ich auch den Duft von frischgebrühten Kaffee liebe, am Morgen ist mein Magen einfach noch nicht bereit dafür. Meinen ersten Kaffee trinke ich selten vor 11 Uhr vormittags – dafür gibt es morgens immer Tee!
Und auch Abwechslung mag ich gern: jetzt im Herbst kommt eine fruchtig, wärmende Teemischung mit Kürbis, Apfel, Kurkuma und Chillipfeffer also sehr gut an – diese Kombination macht sogar fast schon süchtig! Außerdem boostet sie das Immunsystem und kurbelt den Stoffwechsel an. Die perfekte Mischung also, um auch gegen Erkältungen vorzubeugen!
Kleiner Tipp: der Kürbis-Tee ist auch super zum Kochen geeignet. Benutze die Zutaten um Kuchen mehr Geschmack zu verleihen.


Go-To-Outfits, die immer funktionieren
Es gibt Tage, an denen es eben einfach nicht so läuft …
An diesen Tagen versuche ich meine Morgenroutine so einfach wie möglich zu halten, verschwende so wenig Aufwand und so wenig Entscheidungen dafür. Für jede Saison habe ich deshalb 3- 4 simple Outfits, die ich im Vorhinein geplant habe, was vor allem mit einer Capsule Wardrobe ein Kinderspiel ist.
Mit einem Go-To-Outfit aus den liebsten Basic-Teilen, muss ich mir keine Gedanken darüber machen. Es lässt mich immer frisch aussehen. Pro-Tipp: die entsprechenden Beauty- und Hair-Hacks wirken ebenfalls Wunder – oder man setzt einfach eine Mütze auf, wenn wiedermal Bad Hair-Day angesagt ist!
*PR-Samples. Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Tastea.eu
Das sind tolle Tipps meine liebe Tina 🙂
Und bei mir geht morgens doch nichts über eine gute Tasse Kaffee. Meine morgendliche Routine folgt meistens gleich ab und wird mit Kuscheleinheiten zusammen mit Hundi verbunden♡ und bald kommt noch die kleine Maus hinzu 🙂
Hab ein wundervolles Wochenende
Liebste Grüße
Sinah
hab lieben Dank dir meine Liebe!
das klingt auf jeden Fall nach einer sehr gemütlichen Morgenroutine und das bleibt hoffentlich auch so mit deiner Mausi 🙂
liebste Grüße auch und komm gut ins Wochenende,
❤ Tina
was für ein schöner beitrag! ich bin teetrinker durch und durch, kaffee ist meine hassliebe. heißt, ich liebe ihn, er hasst mich! im schlimmsten fall bekomme ich davon herzrasen und einschlafprobleme… bei nur einer kleinen tasse 🙁 auch ich trinke seit ca. 1 monat ein gutes glas wasser direkt nach dem aufstehen und es macht auf alle fälle munterer!
dankeschön 🙂
ja diese Probleme mit Kaffee kenne ich! vertrage ihn besonders morgens auch nicht gut, deswege greife ich zu Tee. nur mittags gönne ich mir ein Tässchen mit viel Hafermilch 🙂
komm gut ins Wochenende,
❤ Tina
Guten Morgen,
Ich bin auch eher einer dieser Morgenmuffel und stehe ungern auf. Also ich trinke seit vielen Jahren meinen Tee am Morgen und der hilft mir beim wach werden.
Liebe Grüße Nadine
das klingt doch nach einer guten Morgenroutine 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Entspannt in den Tag starten, das klingt gut! Perfekt wäre es ja, wenn dieses Gefühl den ganzen Tag anhält! 🙂 Tee trinke ich besonders gerne an Tagen, an denen es draußen kalt ist, da fühle ich mich gleich viel wohler! Also Team Tee!
oh ja, da hast du Recht! manchmal tut es das ja auch – zum Glück 🙂
komm gut ins Wochenende,
❤ Tina
Liebe Tina, Ich habe ja das große Glück, ein Tag und Nachtmensch zu sein. Das klingt jetzt wahrscheinlich ein wenig widersprüchlich, aber ich bleibe gerne lange auf und arbeite auch super effizient in der Nacht. Ich liebe aber auch den frühen Morgen! Deine Tipps find ich richtig toll, ich hab auch vor einiger Zeit über meine Morgen Routine geschrieben 🙂 Und der Tee mit Kürbis klingt richtig lecker, den würd ich gerne mal probieren 🙂
Starte gut ins Wochenende, liebst Sarah-Allegra
ohh da hast du ja wirklich großes Glück meine Liebe 🙂
ich kann auch gut lange arbeiten, aber dann komme ich eben wiederum nicht gut aus dem Bett morgens, deswegen brauche ich da einen Mittelweg 😉
und ja, diesen Tee kann ich dir wirklich empfehlen. ich hätte nicht erwartet, dass man Gemüse gut im Tee haben kann, aber es schmeckt toll mit den Gewürzen!
liebste Grüße und komm auch gut ins Wochenende Liebes,
❤ Tina
Tolle Tipps! Ich trinke morgens auch lieber Tee, da macht oft allein der Duft schon gute Laune. Mir ist auch eine Routine wichtig, so komme ich morgens nicht ins straucheln. Klasse Beirag!
danke dir liebe Anja! so startet man doch auch gut in den Tag 🙂
❤ Tina
Ich gehöre ja zu den Menschen, die gerne früh aufstehen und das sogar meist ohne Szooze.
Trinken tue ich nur Wasser, einen Liter in den ersten drei Stunden. Dazu etwas Sport auf dem Ergometer. Kleidung lege ich auch immer vorher raus.
Liebe Grüße
ohh ich wünschte, dass könnte ich auch! aber es gibt ja auch Studien, die sagen, dass es genetisch festgelegt ist, ob man eher Eule oder früher Vogel ist 😉
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Ich trinke morgens auch IMMER Tee und Kaffee gibt es bei uns zuahuse gar nicht 😀
Das sind tolle und gute Tipps von dir liebe Tina! Danke dafür ♥
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Katja
cestlevi.blog | Follow me on Instagram
ohh, so ganz ohne Kaffee käme ich aber auch nicht aus 😉
danke dir meine Liebe und komm auch gut ins Wochenende!
liebste Grüße,
❤ Tina
Ich bin ein Sonnenmensch und brauche die Sonne, um mich lebendig zu fühlen. Ich kann gut und lange schlafen, doch wenn es noch dunkel ist, wenn ich aufstehen soll, fühle ich mich tot. Mittlerweile ist es jeden Tag so. Die Tage wurden mittlerweile so verregnet und grau, dass man gar nicht unterscheiden kann, ob es tagsüber oder abends ist. Ich beginne meinen Tag mit einem Glas stilles Wasser. Ohne Kaffee werde ich kaum richtig wach. Deswegen kommt er als Erstes beim Frühstück. Allerdings trinke ich ihn nie auf leeren Magen. Im Herbst trinke ich auch wesentlich mehr Tee.
Hab ein tolles Wochenende!
Daria
hihi, das ist auch interessant meine Liebe! ich brauche Sonne auch unbedingt, aber gerade im Winter ist das hierzulande ja nicht so einfach 😉
scheint bei dir ja also auch eine gute mischung aus beidem zu sein zwischen Kaffee und Tee!
wünsche dir auch ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Hallöchen,
ich habe auch eine Morgenroutine und wenn ich die nicht durchziehen kann, bin ich den ganzen Tag durcheinander 😀 Ich trinke morgens immer eine Tasse Tee!
Liebst Linni
hallo auch meine Liebe!
ja wir Menschen sind halt Gewohnheitstiere, was?!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Tolle Tipps Tina! Eine Routine ist mir auch sehr wichtig. Wobei hier der wichtigste Aspekt ist, dass ich mit meinen Hunden rausgehe! 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
danke dir meine Liebe!
ja ich kann mir gut vorstellen, dass du die Routine mit den Hundis zu schätzen gelernt hast 🙂
ich kann es ja auch kaum erwarten mir endlich wieder einen Hund ins Haus zu holen, bzw. in eine größere Wohnung 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey,
schöne Tipps!
Ich trink in der Arbeit immer Pfefferminztee, denn ich mag Kaffee überhaupt nicht 🙂
Schöner Beitrag!
Lg
Steffi
danke Steffi!
das klingt doch nach einer guten Morgenroutine 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich muss sagen, der Tee schaut unglaublich lecker aus, auch wenn ich keine Teetante bin… Wenn ich Tee trinke dann selbstgemachten frischen Ingwertee, aber das auch nur zuliebe der Gesundheit 😉 Ansonsten freue ich mich immer schon am meisten auf den frischen Cappu den ich mir als erstes auf der Arbeit mache 🙂
Aber ich finde eine morgendliche Routine erleichtert einem den Start in den Tag wirklich sehr.
Komm mir gut ins Wochenende meine Liebe und ich melde mich später noch persönlich 😉
Liebst Kathi
ohh ja meine Liebe, das ist er auch 🙂
Ingwertee liebe ich aber übrigens auch – bei diesem Tee ist es Kurkuma, das ja auch so eine scharfe Wurzel ist 😉
den Kaffee brauche ich spätestens in der Mittagspause dann auch! und so eine Routine macht den Alltag eben wirklich einfacher und effizienter!
liebste Grüße auch und wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Sehr cooler Beitrag, liebe Tina!
Als ich trinke jeden morgen beides, aber zuerst muss der Kaffee her! 🙂
Wünsche dir ein tolles Wochenende!
Bernd – styleandfitness.de
danke dir mein Lieber!
wünsche dir auch ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Great tips! Thanks for sharing!
your welcome!
<3 Tina
Hey, ich bin ja eher der Kaffeemensch, aber meine Routine habe ich auch drin :)!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
das klingt doch super!
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Llebe Tina, heute ist sooo ein Stresstag bei mir! Aber ich möchte dir trotzdem liebe Grüße hier lassen! Danke für deine Tipps, kann ich heute gut gebrauchen. Ich habe auch den leckeren Tee von Tastea! Ich liebe ihn 💜
Liebe Grüße
Christine
meine liebste Christine,
bei mir war es auch so ein ganz stressiger Stressfreitag – freitage sind oft so oder?! weil alles vorm WoEn noch fertig werden soll 😉
und der Tee ist doch wirklich Hammer!
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Ich bin ein fürchterlicher Morgenmussfel. Etwas mehr Routine würde mir da wahrscheinlich gut tun…. früher ging nichts ohne Kaffee – komischerweise mag ich den gar nicht mehr so gerne und liebe es, verschiedene Teesorten auszuprobieren. Die klingt Genial! Will ich auch unbedingt ausprobieren!
hihi, da geht es es mir fast genauso! deshalb muss man sich den Aufstehprozess auch so leicht und angenehm wie möglich machen 🙂
Tee ist da sehr hilfreich!
❤ Tina
Sehr tolle Tipps! Vor allem hilft es wirklich jeden Morgen – ohne wenn und aber – das Bett zu machen! Es dauert keine 3 Minuten aber macht so viel aus! Zudem gibt es doch nichts Schöneres als Nachhause zu kommen und sich frisch geduscht in ein hübsch gemachtes Bettchen zu kuscheln! 🙂 Grade jetzt im November! 😀
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende und btw ist Dein Lackmantel der Wahnsinn!!!! *_*
XX,
ChristinaKey
♥
danke dir meine Liebe!
und da gebe ich dir so Recht was das Bett machen betrifft – da bin ich richtig stolz und froh, dass meine Ma mir das immer gesagt hat – und es stimmt, dauert vl 30 Sekunden 😉
und den Vinyl-trench gibt’s übrgigens auch schon nächste Woche hier in einem Lookbook zu sehen 🙂
liebste Grüße und auch ein wundervolles Wochenende für dich,
❤ Tina
Hallo Tina!
Da sind wirklich ein paar gute Tipps dabei! Ich werde versuchen, mir einige davon anzugewöhnen 😉
Sich morgens das Durchwühlen des Kleiderschrankes zu ersparen, wäre mit dem To-Go-Outfit jedenfalls gleich mal ein guter Anfang für mich 😀
Liebe Grüße, Kay.
hallo auch liebe Kay!
danke dir liebst 🙂
solche Go-To-Outfits sind einfach Gold wert wie ich finde – man spart eine Menge Zeit!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Sehr toller Beitrag Tina 🙂 Ich starte jeden Morgen mit einem leckeren Frühstück und bin somit meistens schon früh am Morgen gut gelaunt. Tee trinke ich unglaublich gerne, deshalb liebe ich es auch mich im Winter mit einer warmen Tassen Tee und einem guten Buch ins Bett zu mummeln haha 🙂
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
danke dir meine liebe Patty!
das klingt bei dir aber auch nach einer super Routine am Morgen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich bin ein richtiger Morgenmuffel und komme ganz schlecht aus dem Bett. Aber eine heisse Milch und ein Schwätzchen mit meinem Schatz und ich bin munter.
Liebe Grüße
Sigrid
ja, da geht es mir ganz ähnlich 😉
aber wenn du einen Schatz zuhauase hast, umso besser!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Guten Abend.
Was für tolle Tipps, danke dir. Ich versuche morgens immer ein bisschen was zu trinken und das klappt gut, ebenso mit der Meditation. Wirkt wirklich wahre Wunder.
danke dir meine Liebe!
früher dachte ich nie, dass ich der Typ für Meditation wäre, aber bin es wohl doch 🙂
wirkt in der Tat Wunder!
❤ Tina
Hey! Ich zähle überhaupt nicht zu den Menschen, die morgens nicht aus dem Bett kommen – auch am Wochenende bin ich spätesten um sieben draußen und ess mein Frühstück, haha:D Doch deine Tipps sind wohl wahr – ich habe auch eine tägliche Routine, nach der ich mich immer bereit für etwas Produktives fühle. Aber manchmal reicht der Gedanke am Abend davor, das Erstellen einer kleinen Liste und dann kann man am Morgen gleich loslegen und durchstarten (ps: n Teechen darf bei mir zu keiner Tageszeit fehlen)
LG
danke dir für deine lieben Worte Annekatrin 🙂
Routinen sind natürlich nicht nur was für Morgenmuffel! sie machen den Alltag im Allgemeinen leichtgängiger wie ich finde! so eine Liste mache ich abends auch immer, das ist suer, damit man besser einschläft 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ganz, ganz toller Beitrag, meine Liebe! Ich merke mal wieder, dass wir da ganz ähnliche Routinen haben 🙂 Meditation und auch nach dem Aufstehen erst mal ein großes Glas Wasser trinken gehören bei mir auch fest dazu.
Die Teesorten klingen übrigens extrem lecker! Da hab ich jetzt auch direkt Lust drauf. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
ohh ich danke dir meine Liebe 🙂
ich hätte früher übrigens NIE gedacht, dass ich die Meditation mal schätzen würde! und den Tee musst du wirklich mal probieren, die absolute Geschmacksbombe!
liebste Grüße auch und bis ganz bald,
❤ Tina
Hey Tina,
meiner Erfahrung nach ist ein fester Schlafrhythmus ein muss für genug Energy. Wobei natürlich auch die innere Uhr wichtig ist. Es ist ja bekannt das Jugendliche überall auf der Welt unabhängig von Kultur und technischem Fortschritt immer lange wach bleiben und dann morgens lange schlafen.
Das Bett am Morgen zu machen, ist für mich auch immer ein Zeichen, dass der Tag beginnt. Irgendwie gibt es mir das Gefühl, nicht noch mal hinlegen zu können und produktiv zu sein.
Eine Meditation zum einschlafen ist wirklich hilfreich, habe hier auch schon positive Erfahrungen gemacht. 🙂
LG Kolja
hallo auch Kolja!
da kann ich dir nur Recht geben – aus eigener Erfahrung schläft man doch am besten, wenn man regelmäßig zur selben zeit ins Bett geht uhnd wieder aufsteht 🙂
cool dass du auch so positive Erfahrungen mit einer Meditation hattest!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Mein Morgenritual: ein Glas stilles Wasser, dann ein paar Minuten Gymnastik bei geöffneter Tür und anschließend in aller Ruhe frühstücken. Danke für Deine Tipps!
klingt doch nach einer super Routine 🙂
gerne! und liebste Grüße,
❤ Tina
Meine Morgen-Routine ist relativ einfach. Ich stehe 60 Minuten früher auf als ich eigetl.müsste und fahre dann in aller Ruhe und schön gemütlich die 50km Autobahn zu meiner Firma. Damit umgehe ich jeglichen Stress und Stau und habe die Firma noch schön lange für mich alleine um mich in aller Ruhe auf den nervigen Arbeitstag vorzubereiten. Mal mit Tee, mal mit Kaffee … bin da nicht festgelegt.
das klingt doch nacher super unkomplizierten Routine, die v.a. auch funktioniert!
und Abwechslung ist auch noch dabei 😉
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Hey, prima Artikel 🙂
Routinen gehören schon dazu, bei mir ist es 2xwöchentlich noch vor der Arbeit Sport zu machen, nicht immer ganz einfach, aber man fühlt sich sehr viel besser danach.
Zuviel Routine finde ich allerdings auch nicht gut, sonst wirkt jeder Tag zu sehr strukturiert und geplant. Also die Balance macht es 😉
danke dir 🙂
mit Routinen gestaltet man sich den Alltag auch einfach einfacher! aber du hast recht, langweilig sollte es dabei nie werden 😉
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Liebe Tina
Ich sollte Deine Tipps auch mal beachten! Sind echt super!
Einige Routinen mache ich natürlich schon, wie Du aber man könnte es optimieren! ;oD
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo
Jacqueline
lieben Jacqueline,
hab lieben Dank und liebste Grüße auch!
❤ Tina
Liebe Tina,
für mich auf jeden Fall Tee.
Naja, wenn ich mich entscheiden könnte, dann am liebsten wohl Kakao… 😉
Danke, für deine Tipps!
Über eine Capsule Wardrobe denke ich auch schon eine Weile nach.
Liebe Grüße
Ramona
hihi, kako ist aber auch eine gute Wahl – wobei ich den am Morgen wohl auch nicht so ganz gut vertragen würde 😉
und zur Capsule Wardrobe: es ist ein Entwicklungsprozess, der sich aber lohnt! einfach mal probieren! habe hier am Blog auch einige bEITRÄGE DAZU ,9
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Sehr schöner Post & tolle Tipps ! 🙂
Ich kann Abends oft auch nicht einschlafen, ich werde es definitiv mal mit einer kleiner Meditation probieren hihi 🙂
Für mich ist morgens der Kaffee ein MUSS – sonst geht gar nichts bei mir 😀
Liebst,
Mandy von myglamoursecret.de
hab lieben Dank dir Mandy!
ich hab mich anfangs ja schwer getan, überhaupt mal eine Meditation auszuprobieren – aber es hilft echt ganz gut und ist auch gar nicht esotherisch oder so 😉
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Meine Morgenroutine besteht darin so lange wie möglich auszuschlafen jede Minute ist mir da kostbar! Dafür verzichte ich gerne auf Kaffee und Co! Und dann schnell ab unter die Dusche und in die Arbeit 😉
hihi, so könnte man es auch bezeichnen 😉
allerdings bekommt man eben auch nichts geschafft, wenn man das Aufstehen ins unendliche snoozen zieht!
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Echt eine schöne Morgenroutine! Und sehr angenehm zu hören, dass ich nicht der einzige Nicht-Morgen-Mensch auf der Welt bin. Ich tue mir manchmal auch echt schwer, aufzustehen. Tee trinke ich auch den ganzen Tag über, das hilft immer und ist wirklich super!
Übrigens; richtig toll, dass du eine Capsule Wardrobe hast! Die will ich mir auch mal erarbeiten, das muss das Klamotten suchen wirkliche vereinfachen! 🙂
Noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Laurel
ich danke dir lieber Laurel!
aus dem Bett zu kommen ist echt nicht mein Ding … da ist es fast egal ob es 7 Uhr oder 10 Uhr morgens ist – deswegen versuche ich mir die ganze Prozedur auch so angnehm wie möglich zu machen 😉
und zur Capsule Wardrobe: ich versuche mich schon gut 2,5 Jahre darin und habe mein Konzept immer wieder umgeworfen! man muss irgendwie sein eigenes System finden, glaube ich – Trial and Error sozusagen 🙂
wäre sehr gespannt zu erfahren, wie das bei dir gelingt!
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Sehr schöne und hilfreiche Tipps! Ich bereite am Abend zuvor schon alles vor wie z.B. Kleidung, Tasche etc., so gerate ich am nächsten Morgen schon mal nicht unter Zeitdruck 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
lieben Dank dir Jimena!
so spart man wirklich Zeit 🙂
wünsche dir ein ganz wundervolles Wochenende,
❤ Tina
Beim Snooze-Button geht meine Hand gleich mal nach oben – ich benutze ihn leider oft und kann das ziemlich lange durchziehen. Wach startet man so wirklich nicht in den Tag. Der Tee sieht übrigens richtig gut aus. Ich suche auch immer wieder neue leckere Tees 🙂
Liebe Grüße,
Julie
hihi, welcome to the Snooze-Club sag ich da nur ;D
den Tee kann ich dir übrigens echt empfehlen so super lecker!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Schöner Post und wirklich hilfreiche Tipps!
Ich bin auch gar kein Morgenmensch, aber deine Tipps werde ich demnächst auch mal beherzigen <3
A L I N A // alinacorona.de // bloglovin // instagram
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ein richtig cooler Blogpost 🙂 Ich bin ein absoluter Teetrinker und trinke nur Kaffee, wenn die Nacht wirklich kurz war 😀
Hab einen wundervollen Sonntag< 3
Liebste Grüße,
Sassi
lieben Dank dir meine liebe Sassi!
hihi, das klingt auch nach einer sehr guten Kaffee-Dosis 🙂
hab auch einen schönen Sonntag und liebste Grüße,
❤ Tina
Ich habe auch immer meine Routine 🙂 Ohne geht es nicht aber wenn mal etwas nicht so läuft, versuche ich einfach da weiterzumachen, wo ich stehengeblieben bin. Kaffee oder Tee? Oh man das ist echt schwer weil ich eine Kaffee- und Teenase bin 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
ja, solche Routinen helfen uns eben einfach besser durch den Alltag – ich lasse mich dann aber auch recht schnell durcheinanderbringen, wenn was nicht so läuft!
Kaffee UND Tee, das ist doch einer super Mischung 🙂
hab einen schönen Abend,
❤ Tina
Ich bin nicht wirklich ein Morgenmensch (dafür kann ich bis spät Abends sehr gut arbeiten). Ohne eine Tasse Kaffee kann ich nicht in Tag starten… Deine Tipps sind auf jeden Fall sehr hilfreich!
Liebe Grüße
Luisa | Sparkly Inspiration
ja, da geht es mir ganz ähnlich wie dir – und für einen guten Start in den Tag ist eine Tasse Kaffee doch auch gut, wenn man sie verträgt 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Mein Bett schon morgens zu machen, schaff ich leider immer noch nicht… allerdings bin ich mittlerweile wenigstens so diszipliniert mir mein Outfit am Vorabend rauszulegen – das spart morgens echt Zeit und Energie!
💕 – Charlotte
das ist doch aber ein super Anfang 🙂 so startet man auch besser in den Tag!
hab eine schöne Woche und alles Liebe,
❤ Tina
Team Tee! ich trinke kein Kaffee, ich habe aber auch kein Problem mit dem aufstehen, Wecker klingelt raus aus dem Bett gar kein Thema. trotzdem danke für deine Tipps, die klingen wirklich sehr hilfreich.
Lg aus Norwegen
Ina
freut mich dass du dennoch etwas hilfreiches am Beitrag finden konntest 😉
hab eine schöne Woche und alles Liebe,
❤ Tina
Super Tipps 🙂 Bei mir startet jeder Morgen mit einer Tasse Kaffee und einer langen Kuscheleinheit mit Knut. So tanke ich genug positive Energie und freue mich auf den Tag 🙂
Alles Liebe,
Trixi
danke dir meine Liebe! klingt auch nach einer wundervollen Morgenroutine, die ihr da zusammen habt 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Richtig tolle Tipps, liebe Tina!
So einen schönen Beitrag habe ich auch bald geplant. Und für mich heißt es am Morgen auch ganz klar: Tee! 🙂
Wishes Kat
danke dir meine Liebe! vl kann ich ja dann rückverlinken, wenn dein Beitrag fertig ist – musst mich nur dran erinnern 😉
und yes: Team Tea!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Die Teemischung klingt wirklich lecker. ich trinke zwar auch täglich Schwarztee in der Früh aber bei mir ist es immer russischer Schwarztee 🙂
lg Sonia
danke dir! was genau ist denn russischer Schwarztee?
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Tee trinke ich auch super viel. Im Sommer dann gerne kalt – so lecker 🙂
❤ Tina
Hallo liebe Tina,
ich nutze auch schon seit Monaten eine Meditationsapp, mit der ich wirklich viel leichter einschlafe und auch besser schlafe. Generell kann ich das sehr empfehlen, bei meiner App gibt es auch extra Meditationen für Stress oder zum achtsam sein. Früher hätte ich gedacht, dass das reiner Hokuspokus ist, aber ich finde, dass das wirklich weiterhilft. 🙂
Die Tees kannte ich gar nicht, werde mich gleich aber mal im Shop umschauen – bin ja auch total die Teetrinkerin, vielleicht gibt es da ja noch eine tolle Sorte, die ich mal ausprobieren muss. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Tolle Tipps meine Liebe!
Ich brauche unbedingt meinen Kaffee, sonst kann man mich den ganzen Tag vergessen 😂
Liebe Grüße,
Christian
beatsanddogs.com
lieben Dank Christian!
hihi und da geht’s wohl vielen so 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo Tina,
es geht doch nichts über eine gute Morgenroutine.
Bei mir ist es ähnlich. Frühmorgens ziehe ich einen angenehm duftenden Tee vor, nach dem Sport und dem Frühstück folgt dann eher der Kaffee, um in Schwung zu kommen.
Jetzt läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen, weil ich an meinen Pfirsich-Vanille-Tee denken muss. Mhhm. Okay, ich mache mir mal einen Tee 😀
Danke für den Beitrag 🙂
Herzlichst,
Waldemar
hallo lieber Waldemar 🙂
ja da haben wir ja eine ganz ähnliche Morgenroutine … bei mir gibt’s den Kaffee auch immer nach dem Sport am Vormittag, nachdem ich schonmal 2 Stunden gearbeitet habe 😉
dein Pfirsich-Vanille-Tee klingt aber auch echt himmlisch gut!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Also bei mir ist das ja alles etwas anderes. Ich arbeite ja nur Nachts und gehe Früh, wenn alle andere aufstehen ins Bett ^^. Komme daher immer sehr bequem in den Tag, da ich ja qusi bis 15 Uhr auschlafen kann *lach*, Aber das erste was ich mache, ist Kaffee trinken.
Alles liebe
hihi, aus meinen Nachtdiensten früher kenne ich diesen Rhythmus auch noch 😉
ist aber nicht so mein Fall und bin froh meinen jetztigen Alltag zu haben!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Also bei mir geht morgens ohne Kaffee mal gar nichts. Da darf man mich auch gar nicht ansprechen 😀 – Obwohl ich bis vor einem Jahr jeden Morgen einen Ingwertee getrunken habe, weil mein Magen so Probleme machte 🙂
Im Winter darfs an einem Sonntag dann auch vielleicht mal ein Tee sein, aber bitte erst nach dem Kaffee 😀
ich habe mit dem Kaffee am Morgen leider auch arg Probleme, daher bleibe ich beim Tee 😉
hihi, und an Sonntag muss man natürlich auch nicht wach werden, wenn man nicht mag was?!
❤ Tina
Das ist ja nett! Da hat wohl jemand den selben Tick wie ich 😉 – ich kann absolut nicht aus dem Haus gehen, bevor nicht das Bett gemacht ist. Warum? Weil ich es ganz furchtbar finde, beim Heimkommen ein ungemachtes Bett vorzufinden. Wenn ich auf Urlaub fahre ist es übrigens ähnlich: die Wohnung muss vorher blitzblank geputzt werden. Wer will schon nach dem Urlaub eine ungesaugte Wohnung vorfinden 😉
LG Veronika
hihi, ja ich denke das ist eben auch eine gute Angewohnheit 😉
und auch was die ungeputzte Wohnung angeht, gebe ich dir Recht!
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Also ich trinke gar keinen Kaffee, da ich schon beim kleinsten Schlückchen Koffein völlig hubbelig werde. Das bringt mir nix und meine Mitmenschen können das auch nicht brauchen… Daher gibt es morgens Chai Latte!
mir geht es mit dem Koffein am Morgen leider auch so, deswegen trinke ich Kaffee i.d.R. nur in der Mittagspause! aber ein Chai Latte wäre auch mal wieder eine leckere Idee 🙂
❤ Tina
Tolller Beitrag. Bin bin wirklich gar kein Morgenmensch. Was mir wirklich hilft morgens gut wach zu werden, ist mein Tageslichtwecker. Seitdem werde ich schon sanft vor dem klingeln wach.
Alles Liebe
Freya
hab lieben Dank dir Freya 🙂
so einen Tageslichtwecker muss ich mir auch mal wünschen oder zulegen – soll das Aufstehen ja um einiges angenehmer machen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Haha – ja, da lässt sich bei mir bestimmt das eine oder andere verbessern – Danke für deine Tipps, die jetzt auf Umsetzung warten! LG Anke
Wirklich ein hilfreicher Beitrag 🙂 Ich muss ja gestehen, ohne meinen Kaffee am Morgen geht gar nichts. Da bin ich einfach noch nicht ansprechbar. Generell bin ich eher ein Morgenmuffel. Aber ich arbeite daran 😉
Liebe Grüße,
Jen von cj-on-tour.at
Morgens direkt nach dem aufstehen, brauche ich erstmal einen schönen Kaffee, ich trinke aber gerne Abends Tee. Die Mischung in deinem Beitrag klingt sehr interessant und lecker
Hier nur Tee.. ich muss mir aber tatsächlich eine Kanne Tee auf den Schreibtisch stellen, damit ich es auch trinke.. quasi direkt vor der Nase. Danke für deine tollen Tipps. ♥️
Die Idee mit dem Kürbistee klingt klasse!
Ich werde sie mal als Kaffee Alternative ausprobieren.
Danke für die Ideen 🙂
Sven
Kaffee, eindeutig 🙂 Tee kann ich nur abends trinken oder ganz selten mal über den Tag, aber morgens brauche ich Kaffee 🙂
Ich bin auch noch nie der Typ für die Snooze Taste gewesen sondern springe quasi beim ersten Klingeln um 4.30 Uhr aus dem Bett, trinke meine Tasse Kaffee, lese dabei und gehe dann eine Runde mit dem Hund bevor ich meine Tochter wecke……jeden Tag der gleiche Ablauf. Erst im Büro wird dann variiert.
Was bei den einen der Morgen ist, ist bei mir dann eher der Abend. Spätestens um 22 Uhr bin ich zu fast nichts großem mehr zu gebrauchen und muss mein Bett haben 🙂
Huhu Tina,
das sind wirklich tolle tipps.
Ein gewisses Ritual ist schon wichtig, damit man morgens in Schwung kommt, sonst bleibe ich auch den Tag über irgendwie lustlos.
LG Sabana
Ich wusste gar nicht, dass es Kürbistee gibt! Kaffee trinke ich fast nur noch auf der Arbeit. Dafür dort aber reichlich. 😉 Ich stehe auch jeden Morgen zwischen 5:00 und 5:30 auf. Dann bin ich auf der Arbeit viel fitter und schaffe zu Hause auch noch was.
Ooooh, wir sind uns echt ähnlich! Ich bin auch nicht Typ früher Vogel. Deine Tipps werde ich mal beherzigen. Ich trinke allerdings morgens auch nicht gleich Kaffee, erst wenn ich mich an den Schreibtisch setze. Ich liebe Früchtetee, den trinke ich aber eher abends. Ich trinke morgens erstmal Wasser.
Lieben Gruß,
Bea,