Mein Wochenendtrip führte mich dieses mal vom Monkey Temple Swayambunath über einen weiteren Abstecher nach Thamel in mein Lieblingscafé „Himalaya Java Coffee“ (ich komme wohl nicht umhin mir hier ein Päckchen Kaffee für die Heimat mitzunehmen – ich bin regelrecht zur Kaffeetrinkerin geworden!) via Local Bus nach Bhaktapur und ins Dorf Changu.
Bei herrlichstem Wetter tagsüber mit Temperaturen zwischen 24 und gefühlt 30 Grad, genoss ich nach der Erkundung Bhaktapurs mit seinen Backsteinhäuschen und traditionellen Waren den Ausblick über die Stadt von der Roof Top-Terrasse meines Guest House. Ruhe, gutes Wetter und das feine Glöckchenläuten von den Tempeln um die Terrasse herum stimmten mich in eine Art Zufriedenheitszustand und Inspiration, wie man sie wohl nur auf solchen Reisen finden kann.
Das Essen bei untergehender Sonne bot einen gelungenen Abschluss dieses Tages – es gab Veggie- Mo:Mo’s (gedämpfte, gefüllte Teigtaschen), Gemüsesuppe und eine vegetarische Frühlingsrolle.
Auch in Changu Narayang zog ich mich am nächsten Tag wieder auf eine Dachterrasse zurück um Ruhe und Sonne zu genießen, bevor es zurück ins Kathmandu Valley ging.
Und dann wollte ich ja noch vom Vinyasa Flow Yoga berichten: ich muss doch zugeben, dass Yoga hier in Nepal sich atmosphärisch einiges von den Kursen in Deutschland unterscheidet. Ich bin durch einige Pilatesklassen und jahrelangen Ballettunterricht an sich ganz flexibel. Bei diesen Yogastunden konzentrierten wir uns sehr auf die Atmung, auf den Körper an sich … alles war ein einziger Fluss in ständiger Stille. Einzig die melodische Stimme von Kriti, der Dozentin, schwang durch den Studiosaal. Mir wurde auch deutlich warm, als sich alles, Muskeln, Sehnen und Bänder lockerten. Der Gegensatz von ständiger Konzentration auf Atmung und Körper und der Entspannung war eine fordernde, doch sehr erholsame Erfahrung. Ich kann die folgenden Stunden kaum erwarten und auch den Erfolg, der sich schrittweise dabei ersichtlich zeigt. Ein kontrastreicher Ausgleich zu meinem gewohnten Lauftraining, den ich hoffentlich öfter wiederholen werde.
… auf in eine neue, liebevolle und bereichernde Woche. Namasté!
da werd ich ja glatt neidisch, ich glaub, nepal möcht ich jetzt auch mal besuchen! und jetzt hab ich richtig bock auf yoga bekommen:-) hab eine schöne woche!
liegrü
Danke dir! …ja, ich bin jetzt voll in dem Yogaflow und denke ist eine super Ergänzung zu meinem Lauftraining… kann es nur empfehlen zu probieren!
liebste Grüße auch an dich!
<3 Tina
Ach so tolle Bilder 🙂 Da bekommt man ja sofort Fernweh 🙂 🙂
ich wünsch dir einen wunderschönen Start in den Tag,
Liebste Grüße, Julia
http://www.chicchoolee.com
ohh, ganz liebe Grüße auch an dich aus dem fernen Nepal… meine Zeit hier neigt sich leider dem Ende… aber ich nehme viele Erinnerungen mit im Gepäck mit!
<3 Tina
Wieder ein schöner Bericht mit tollen Bilder! Ich bin bisher mit Yoga sogar nicht warm geworden, aber das kann sich ja noch ändern.
Lg aus Norwegen
Ina
Das mit den Yoga-Kursen klingt richtig gut. Kann mir das super vorstellen, dass das noch mal eine ganz andere Nummer als hier bei uns ist. 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
PS: mein neuer Hundeblog ist online: thepawsometyroleans.com
so wirklich anders ist es nicht im Vergleich – das besondere war für mich nur, dass ich in Kathmadnu überhaupt das allererste mal Yoga gemacht habe 🙂
seitdem gehört es quasi zur täglichen Routine!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey,
ein wirklich wunderschöner Beitrag mit ganz tollen Eindrücken und schönen Fotos. Klingt nach einem richtig genialen Erlebnis.
Lg
Steffi