Wollen wir nicht alle eine strahlende und reine Haut? In der koreanischen Hautpflege ist das „Double Cleansing“, das eine ebensolche schöne Haut verspricht, ein fixer Bestandteil.
Hier geht es aber weniger um ein bestimmtes Produkt, als um ein Prinzip: Wie es geht und was es bringt, nehmen wir heute auf liebewasist.com unter die Lupe.
Mit der Double Cleansing Methode wird die Haut perfekt gereinigt
Immer mehr Frauen greifen mittlerweile sowieso zu einem milden Mizellenwasser, um Make-up sanft zu entfernen. Doch aus Südkorea kommt nun das Double Cleansing zu uns, das die Gesichtsreinigung noch mehr verbessern soll.
Die Methode funktioniert nach dem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip „Doppelt hält besser!“. Doch warum ist jetzt eine doppelte Reinigung nötig? Ganz einfach: Man geht davon aus, dass erst das Make-up und der Schmutz entfernt werden muss, die Haut porentief gereinigt werden kann.
Was ist „Double Cleansing“?
Zunächst mal die schlechte Nachricht: Double Cleansing bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes „zweifache Gesichtsreinigung“. Woran bereits zu erkennen ist: Einmal schnell mit dem Make-up-Tuch das Gesicht abwischen, damit ist es hier nicht getan. Double Cleansing benötigt ein wenig mehr Zeit, immerhin ist es eine zweistufige Reinigungs-Prozedur.
Die gute Nachricht aber: Double Cleansing ist bereits die verkürzte Variante der eigentlich 10 Punkte umfassenden koreanischen Hautpflege. Das Besondere daran: Das Gesicht wird wirklich porentief gereinigt, trocknet dabei aber nicht aus und erhält langfristig diesen berühmten Glow, dem wir alle so verfallen sind.
Und so funktioniert die Double-Cleansing-Methode
Schritt 1: Make-up entfernen
Man beginnt zunächst damit, die Haut mit einem ölhaltigen Reinigungsmittel wie einer Emulsion oder einer Cleansing-Butter von Make-up zu befreien. Der Vorteil: Die Reinigungsöle sind besonders sanft zur Haut und trocknen sie nicht zu sehr aus.
Und keine Angst: Öl eignet sich für die Reinigung hervorragend – kurioserweise – denn Öl bindet und entfernt damit überschüssiges Fett. Dazu befördert es den Talg unreiner Poren nach oben und die Haut wird dabei nicht ausgetrocknet!
Die Anwendung:
• Das ölige Reinigungsmittel wird mit trockenen Händen und kreisenden Bewegungen in die Haut einmassiert.
• Dabei sollte man v.a. auf die Nase achten, da hier die meisten Mitesser verborgen sind.
• Nun die Hände befeuchten und das Öl auf der Haut emulgieren (es nimmt eine milchige Farbe an)- und anschließend gründlich mit lauwarmen Wasser abwaschen.
Die besten Reinigungsöle:
Schritt 2: Gründliche Reinigung
Nachdem das Make-up entfernt ist, kommt man erst so richtig an den überschüssigen Talg in den Poren ran. Dieser wird mit einer weiteren Reinigungslotion entfernt. Welches Produkt man verwenden sollte, hängt dabei vom Hauttyp ab.
Bei trockener Haut empfehlen Dermatologen einen Cremereiniger. Ölige Hauttypen sollten dagegen einen Gel-Cleanser verwendet und bei Mischhaut empfiehlt sich ein Reinigungsschaum.
Die Anwendung:
• Etwas Reinigungsprodukt auf die angefeuchtete Handinnenfläche auftragen und aufschäumen.
• Den Schaum mit kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht verteilen – noch wirksamer ist es, wenn man eine Gesichtsreinigungsbürste verwendet – aber Achtung für die, die eine sehr empfindliche
• Haut haben. Den Schaum anschließend mit Wasser abwaschen.
Sanfte Reinigungsgele:
Gründliche Reinigungsschäume:
Natürlich dauert es ein wenig länger als die normale Gesichtsreinigung. Dafür bleibt das natürliche Gleichgewicht der Haut trotz porentiefer Reinigung erhalten!
Foto credit @ iStock / Getty Images
Dieser Beitrag wurde nicht gesponsored. Meinung und Empfehlungen entstammen meiner persönlichen Überzeugung.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht.
Spannender Beitrag, ich habe bisher noch nie etwas von Double Cleansing gehört. Vor allem Schritt 1, mit einem Öligen Produkt hört sich für mich erstmals merkwürdig an. Vielen Dank für die tolle Anleitung, vielleicht versuche ich es auch aus 🙂
alles liebe, meli
melslybeauty.wordpress.com
danke dir meine Liebe!
einfach mal ausprobieren … ich finde ölhlatige Produkte reinigen viel besser 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Was für ein spannender Beitrag, meine liebe Tina! Ich muss das mit der zweistufigen Gesichtsreinigung unbedingt mal ausprobieren! Klingt ja alles sehr schlüssig 🙂 Allerdings muss ich gestehen, dass ich vor ölhaltigen Reinigungsmitteln irgendwie immer Angst habe …
Liebst, Sarah-Allegra
fashionequalsscience.com
danke dir meine Liebe 🙂
ich fand den Gedanken daran, Öl zur Reinigung zu nutzen anfangs auch komisch! ist aber echt genial, weil es mit wenig Produkt direkt alles entfernt! du kannst dich z.B. auch erstmal mit einer Emulsion daran trauen – die ist auch ölhaltig, aber erinnert in der Handhabe mehr an eine Reinigungsmilch 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Nö das ist kein make up trage, zumindest im Normalfall, brauch ich das ja dann auch nicht ;-).
Interessanter Beitrag der gut informiert. warum kommt das eigentlich genau aus Korea?
LG aus Norwegen
Ina
mitkindimrucksack.de
danke dir meine Liebe … weil es die Koreanerinnen erfunden haben – ursprünglich in einer 10-stufigen Reinigungsroutine 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Strahlende Haut, das ist etwas, das sich die meisten oder sogar alle Frauen wünschen. Dass man so eine Haut nicht von selbst bekommt, ist leider auch klar. Bin in der Früh eher flott im Bad. Die zweistufige Reinigung würde bei mir besser am Abend und am Wochenende passen, wenn mehr Zeit ist. Es gibt Dinge, für die es sich jedenfalls lohnt, etwas mehr Zeit aufzubringen, und eine schöne und strahlende Gesichtshaut fällt jedenfalls darunter! Dann weiß ich jetzt schon, was ich heute Abend mache! 🙂
danke dir für dein Feedback meine Liebe!
ich habe das Double Cleaning auch genauso gemacht, wie du es beschreibst: morgens eine einfache Reinigung und abends dann 2-Stufen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Vielen Dank für diesen interessanten Bericht. Jetzt interessiere ich mich für die10stufige Reinigung der Koreaner und werde mich mal mit dem Thema befassen, da Gesichtsreinigung für mich ein größeres Thema sein sollte.
Bislang nutze ich die Zweistufige Reinigung nicht. Ich nehme das 2-Phasen Mizellenwasser von Garnier und danach meine Nachtpflege, das war es. Wahrscheinlich wirklich zu wenig 🙁
hihi, ja aber plane bei diesem 10-Stufen-Programm auf etwas mehr Zeit ein 😉
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Moin,
wieder ein genialer Artikel genau zur rechten Zeit. Nicht nur ich fühle mich schlaff und müde – meine Haut auch! Danke für deine Tipps! Die werde ich am Wochenende beherzigen und auch mal was von den vorgestellten Produkte testen. Danke.
Liebe Grüße von meinem Lieblingsleseplatzaus,
Verena
danke dir für deine lieben Worte meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina
Ich reinige mein Gesicht schon seit Jahren so, weil ich nur mit der double Cleansing Variante mich sauber fühle!!
Danke Dir für Deinen tollen und interessanten Bericht, habe ich sehr gerne gelesen!
Hab einen schönen Freitag!
xoxo Jacqueline
Blog Hokis
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey liebe Tina.
Ich nehme den Zeitgard 1 zur Gesichtsreinigung und liebe diesen. Ich nehme nichts anderes mehr. Alles andere habe ich verschenkt oder über Bord geworfen.
Liebste Grüße,
Sandra.
ohh was ist das denn, der Zeitgard 1???
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Wende diese Methode seit ein paar Monaten an und liebe sie,. Möchte ich nicht mehr missen, die Haut fühlt sich so viel besser an! Habe sie sogar zur 10 steps Skincare Routine ausgebaut. Man muss sich einfach um seine Haut kümmern, den sonst rächt sie sich später mal ^^
LG Petra
kirschbluetenblog.at
ja diese 10-stufige Gesichtsreinigung der Koreaner istbecht der Hammer 😀
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich gehe seit einiger Zeit mit dieser Art von Gesichtsreinigung vor. Ich benutzte dabei auch eine Gesichtsreinigungsbürste für meine Mischhaut. Ich bin völlig zufrieden mit dieser Methode. Toller interessanter Beitrag.
Liebe Grüße,
Mimi von blog.mimislogical.com
danke für dein Feddback Mimi und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ein Reinigungsöl wollte ich mir nun schon lange zulegen. Aber ich habe noch einige normale Reinigungsmilch zu Hause, die ich erst aufbrauchen möchte. Aber danach steige ich definitiv auf Öle um.
Ich werde mich in nächster Zeit eh mal aktiv mit diesen koreanischen Gesichtsreinigungstrends auseinander setzen, die du hier ansprichst. Da muss ja einfach was dran sein 🙂
Aber hey, das Double Cleansing mache ich seit Jahren richtig. Ich habe das von meiner Mum gelernt, dass man sich immer abschminkt und dann nochmal das Gesicht reinigt
Liebe Grüße Anni von hydrogenperoxid.net
finde ich auch serh vorbildlich, dass du erst alles aufbrauchst 🙂
und ist doch super, dass du diese Methode quasi schon immer anwendest! bin gespannt wie du es dann mit den Reinigungsölen findest, wenn du mal eines ausprobierst 🙂
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo meine Liebe 😉
Was für tolle Tipps für eine porentiefe Gesichtsreinigung. Es ist unheimlich wichtig das Gesicht vor dem Schlafengehen optimal zu pflegen.
Hab ein wundervolles Wochenende:)
Ganz liebe Grüße
Isa
label-love.eu
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Danke für die Vorstellung. Ich verwende immer einen Reinigungsschaum sowie meine Foreo Gesichtsreinigungsbürste.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey, es gibt schon interessante Produkte.
Die Reinigung nehme ich genauso mit einem Enzympeeling schon seit Jahren so vor- allerdings nutze ich das Peeling nur einmal in der Woche.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Du hast tolle Produkte empfohlen.
Viele kenne und nutze ich schon.
Bei den Ölen bin ich noch nicht so fit, da werde ich bald mal auf eine deiner Ratschläge vertrauen. Ich habe auch schon eins im Auge, danke dir.
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Von der Double-Cleansing-Methode habe ich noch gar nichts gehört liebe Tina, sehr interessanter Beitrag.
Ich benütze für meine , wie du weißt allergiegeplagte Haut die Serie Tolerian von La Roche-Posay . Erst die Ultra Reinigungslotion und danach das Mizellen Reinigungsfluid für überempfindliche Haut.
Liebe Grüße Sigrid
dann würde ich sagen, dass du bereits so eine Art Double Cleansing machst – eine Lightversion vl 😉
La Roche Posay finde ich auch ganz gut, wechsele aber immer mal wieder gerne, weil sich meine Haut sinst zu sehr an ein Produkt oder eine Serie gewöhnt und das auch nicht gut findet …
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Oh, mit Öl das Make-up entfernen? Das muss ich probieren! Bisher machte ich das mit einem Miszellen-Wasser, aber das hat meine Haut zu sehr gereizt, sodass ich seit einem Monat etwa darauf verzichte. Danach nehme ich wegen der unreinen Haut einen Reinigungsschaum. Was hast Du für eine Haut? Und hast Du es selbst ausprobiert? Ich guck mal nachher in der Apotheke, ob sie ein Reinigungsöl haben! Danke für den Tipp!!
ich finde ja eigentlich, dass Mizellenwasser gar nicht zur Makeup-Entfernung geeignet ist – trocknet sicher auch sehr aus!
eine Emulsion ist dafür auch ganz gut – quasi die perfekte Verbindung aus Öl und Reinigungsmilch 🙂
diese Double-Cleansing Methode nutze ich seit etwas mehr als ein Jahr (sonst würde ich darüber auch nicht berichten 😉 )
Meine Haut ist sehr sensibel und neigt zu neurodermitischen Schüben, daher bin ich auch recht konsequent mit meiner Hautpflege …
die unten verlinkten Reinigungsöle kann ich dir nur empfehlen – einige davon sollte es auch in der Apotheke geben!
danke dir und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
danke für deinen Beitrag! ich muss gestehen ich widme der Reinigung viel zu wenig Aufmerksamkeit. Daran muss ich echt etwas ändern – danke für deine Vorstellung! Das klingt einfach toll … muss ich selbst ausprobieren :-)!
Schönen Start ins Wochenende!
liebe Grüße
Verena
danke dir meine Liebe 🙂
vl magst du mir ja mal Feedback geben, wie du es findest?!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Double Cleansing praktiziere ich seit Jahren und meine Haut dankt es mir. Die Produkte wechsle ich immer wieder mal durch, aber die 2-fach-Reinigung bleibt! Schöner, informativer Beitrag!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
danke dir meine Liebe! die Produkte wechsele ich auch immer mal wieder durch … habe auch das Gefühl, dass die Haut sich dann nicht so sehr an eine Serie gewöhnt und immer wieder „erfrischt“ wirkt 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ein toller Beautyreport, liebe Tina! Ich versuche mich ja auch seit einiger Zeit am double cleansing, muss aber leider sagen, dass ich nicht ganz so konsequent damit bin, wie ich es gerne wäre… 😉 Aber man merkt auf jeden Fall einen Unterschied, wenn man pflegende Reiniger verwendet – die Haut ist danach einfach viel zarter!
Liebe Grüße und hab einen schönen Start ins Wochenende,
Reni
danke dir für dein tolles Feedback meine Liebe!
gegen die Inkonsequenz hilft es (wenigstens anfangs) vl, wenn du morgens einfach reinigist mit einem milden Öl und abends dann 2-stufig 🙂
so hab ich zumindestens auch angefangen und finde das eine sehr alltagstaugliche Routine!
hab ein schönes Wochenende und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich mache das schon sooo lange =) finde es wirklich top und die zwei Minuten mehr lohnen sich!
Liebe Grüße,
Emilie
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hi Tina, na dann schreib ich dir doch auch mal auf deinem Blog! 🙂 Ich finde, du leistest online wirklich ganz ganz tolle Arbeit! Ich wünsche dir weiterhin noch ganz viel Erfolg und bleibe natürlich ein treuer Leser! 🙂
Linda von Lindaceee.de
danke dir meine Liebe für dein tolles Feeback!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hah! Meine Mutter, die aus Südkorea kommt, hat mich von Anfang an auf dieses doppelte Reinigen hingewiesen und dass doppelt einfach besser hält 😉 Empfinde ich aber auch als mehr als richtig bzw. auch notwendig, denn nur das Make-up entfernen reicht nicht. Ich mache das seit Jahren!
Liebe Grüße
Dahi von Strangeness and Charms
Über die richtige Pflege und Tipps zum Erhalt einer schönen, strahlenden Haut
ohh na dann sitzt du ja im wahrsten Sinne an der Quelle einer gründlichen Haut-Routine 🙂
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hört sich gut an!
Ich gehe an mein Make-Up mit täglichem, feinen Peeling an. Das hilft zumindest gegen verstopfte Poren, ist aber sicher auf Dauer nicht DIE Methode. Darum bin ich immer über jeden Tipp dankbar 🙂
danke für dein Feedback meine Liebe!
tägliches Peeling würd meine Haut vermutlich nicht mitmachen – die ist da zu empfindlich 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Beautxprodukten. Das klingt sehr interessant. Vielen lieben Dank für deinen tollen Beitrag meine Liebe
carrieslifestyle.com
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Finde ich super spannend zu lesen, wofür das überhaupt gut ist. 😀 Ich bin tatsächlich, was Gesichtspflege angeht, super faul. Abends schnell mit Handseife das Make-Up runter, Gesichtscreme drauf und fertig. Dass natürlich eine zweistufige Reinigung deutlich effektiver ist, ergibt natürlich Sinn. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
danke dir meine Liebe für dein schönes Feedback … mit meiner super sensiblen Haut bin ich natürlich auch super picky 😉
daher ist die 2-stufige Reinigung für mich bisher perfekt! deine Routine schein dir aber keinesfalls zu schaden, wenn ich mir deine Haut so anschauen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Vielen Dank für diesen Blogpost! Eine gründliche Gesichtsreinigung ist morgens und abends das A und O für strahlende, gesunde Haut. Ich selbst mache das leider noch viel zu ungründlich, was ich unbedingt mal ändern muss. Deine Art von Gesichtsreinigung gefällt mir auf jeden Fall sehr gut und ist auch sehr gründlich, was man deiner Haut ansieht. 🙂
Liebe Grüße
LIsa
danke dir meine Liebe für dein tolles Feeback!
ich glaube 2 Stufen schaffen wir alle im Alltag … und morgends kann man es vl auch einfach mit einer einfachen Reinigung probieren, abends dann 2-stufig 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ui, gerade Anfang letzter Woche hatte ich mir einen Artikel über die 10 Stufen der koreanischen Gesichtspflege abgespeichert. Ich bin ein Fan von Gesichtspflege und muss doch aufpassen nur verträgliche Produkte zu verwenden. 10 Stufen finde ich regelmäßig etwas viel. Und doch werde ich diese Reinigungsprozedur in einer verkürzten Variante fast regelmäßig durchführen. Meine Haut ist trocken, sensible, neigt zu Unreinheiten und zu Kontaktallergien. Lieber lasse ich dafür etwas Makeup weg. CC Creme, Lippenstift, Augenbrauenpuder und Blush müssen dann aber doch noch sein.
ohh ja, die koreanische Hautpflege hat es echt in sich 😉
ich habe leider selber auch sehr empfindliche Haut, die zu neurodermitischen Schüben neigt … aber genau deswegen finde ich die 2-stufige Reinigung mit Öl-Cleansern echt toll!
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Auch ich wende double cleansing an und es tut meiner Haut einfach gut. Gerade eine einfache make up Entfernung reicht oftmals nicht aus für die Tiefenreinigung und mit double cleansing kann man eben prima Hautunreinheiten vorbeugen 🙂
Liebe Grüße, Kay.
twistheadcats.com
da kann ich dir nur Recht geben 🙂
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo! Ein sehr interessanter Beitrag. Ich zähle ja auch eher zu der Fraktion: Make Up Tuch und fertig. Allerdings habe ich auch mit Hautunreinheiten zu kämpfen. Gibt es die empfohlenen Produkte denn in jeder Drogerie oder wo kaufst Du deine Kosmetikartikel? Dankeschön und liebe Grüße Nini von mamazeiten.com
danke dir meine Liebe!
vl wäre das Double Cleansing für dich dann mal einen Versuch wert? ich glaube auf Dauer ist nur Makeup-Entfernertuch nicht unbedingt gut für die Haut – auch weil sie sehr austrocknen …
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hallo Tina,
ich mache es nun auch schon seit einiger Zeit so und finde es echt super. Man braucht gar nicht so viel länger und wenn es erstmal in der Routine eingebaut ist, gehört es einfach dazu 🙂 Echt toller Beitrag!
Liebst Linni
linnisleben.de
das stimmt … alles eine Frage der Routine 🙂
danke dir Liebes und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Hey,
das klingt ja echt extrem gut!
Ich benutze jeden 2.-3. Tag ein Peeling und danach eine Gesichtscreme. Ansonsten am Abend ein mildes Waschgel.
Dein Beitrag und die Produkte gefallen mir echt gut!
Lg
Steffi
danke dir meine Liebe … Peelings benutze ich auch etwa einmal die Woche 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich stelle mir das bei besonders trockener Haut ja nicht ganz so toll an. Ich glaube, dass hierbei die Haut bei der 2. Anwendung noch mehr strapaziert wird. Ich kann mich aber täuschen. Hast du hierbei Erfahrung?
Alles Liebe,
Julia
missfinnland.at
ich habe selber ja auch eine sehr sensible und trockene Haut und mache Double Cleansing seit einer Weile 🙂
der Trick liegt wohl im ÖLreiniger, der sehr schonend ist … auch das Reinigungsgel danach ist sehr mild und natürlich pflege ich danach mit einer Creme. bisher funktionert es also super gut 🙂
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Interessanter Beitrag. Von dieser Methode habe ich noch nichts gehört aber ich habe sowieso eine abgestimmte Pflege mit Reinigung und Tonic. Beide Mittel aind für mich das A und O um die Poren zu säubern. Und natürlich das Peeling nicht zu vergessen
Hab ein schönes Wochenende
Glg Karo
Kardiaserena.at
danke dir meine Liebe – klingt doch als würde deine Reinigungsroutine super für dich funktionueren und ist ja quasi auch zweistufig 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Double Cleansing finde ich auch sehr gut und effektiv! Mache ich gerne.
Irgendwie hab ich schon ganz häufig gelesen, dass Gesichtsreinigung das A und O für eine tolle Haut ist. Deshalb gebe ich mir damit schon einige Mühe, aber eine zweistufige Reinugung mache ich so nicht. Ein toller Bericht meine liebe Tina, den ich mir zu Herzen nehmen werden und meine Reinigungsgewohnheiten überdenken.
Lieben Dank und viele Grüße
Anja von pinkshape.de
danke dir meine Liebe! so machnes kann man sich eben doch von den schönen Koreanerinnen abschauen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Sehr schöner und informativer Beitrag. Diese Art der Reinigung habe ich mit Dermalogica getestet und es hat wirklich was gebracht! 🙂
Liebe Grüße, Cindy
fraeulein-cinderella.de
danke dir meine Liebe und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Liebe Tina,
hört sich spannend an. Ich nutze zum Make Up entfernen immmer zu allererst Wasser & danach Mandelöl von Weleda. Das war’s aber auch eigentlich schon 🙂 Früher hatte ich wasserfeste Mascara, da musste ich dann echt mit unschönen Mitteln an meine Haut.
Hab noch einen tollen Sonntag,
Sarah
vintage-diary.com
danke dir meine Liebe 🙂
wenn deine Reinigngsroutine so gut für dich funktioniert, ist das doch super!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich beherzige einige Tipps aus Korea schon etwas länger. Die 10 Steps Gesichtspflege-Routine ist für mich einfach die beste.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
klingt super 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Interessant! Ich wusste nicht, dass „Double Cleansing“ bedeutet, dass man das Gesicht zuerst mit einem Öl reinigt. Bisher habe ich mich auch an Reinigungsöle nicht herangetraut… Ich befürchtete immer, dass sie nicht für zu Unreinheiten neigende haut geeignet sind. Du hast mir allerdings Lust gemacht, doch mal zu einem Öl zu greifen, denn eigentlich bin ich Hautpflege-Krims-Krams total verfallen und muss alles ausprobieren. 🙂
Liebste Grüße
Andrea von chapeau-blog.de
im Grunde bedeutet Double Cleansing ja nur die zweistufige Reinigung – die Koreaner machen das aber im ersten Schritt mit einem Ölreiniger 😉
die sind übrigens gerade gut bei unreiner Haut, da das Fett Schmutzpartikel bindet … und die wäscht du danach ja dann auch gründlich runter!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich reinige meine Haut auch immer zweimal und verwende danach noch ein Serum, um den ph Wert wieder anzupassen 🙂
Hab einen schönen Sonntagabend,
Liebe Grüße,
Sassi
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Das hört sich toll an und muss ich unbedingt auchmal ausprobieren“ gerade wenn es darum geht die haut zu reinigen, sollte man wirklich gründlich sein und da hört sich double cleansing einfach fantastisch an!
alles liebe
bianca
worryaboutitlater.com
danke dir liebe Bianca! kann ich nur empfehlen … mache Double Cleansing nun schon eine Weile und bin echt zufrieden 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Vielen Dank für deinen informativen Beitrag. Das klingt ja sehr interessant meine Liebe
Meistens muss es bei mir schnell gehen, daher mache ich nur selten Double-Cleansing. Aber es hört sich schon vernünftig an, das Gesicht so ausführlich zu reinigen… Werde mir jetzt wieder mehr Zeit dafür nehmen.
Danke für diese tolle Info Tina!
Liebe Grüße
Birgit
Ich kannte die 2 Stufige Reinigung bis jetzt noch gar nicht. Es klingt auf jedenfall sehr interessant. Ich werde es mal ausprobieren 🙂
Ich muss gestehen, in diesem Punkt war ich immer sehr faul. „Damals“ als ich wirklich noch Foundation, Puder, Concealer in Maßen verwendet habe, habe ich oft nur Reinigungstücher verwendet. Dann hab ich öfters zu den „InDusch“ Produkten gegriffen benutze aber seit ca. einem Jahr nun Mzellen Reinigungswasser. Ich habe aber auch meine Kosmetik komplett geändert. Im Sommer trage ich oft nur Concealer und eine getönte Tagescreme, wärend im Winter ruhig Foundation drauf darf um einen natürlichen Teint zu schminken.
Ich benutze sehr oft die Balea Kohle Tuchmasken. Die sind mega erfrischend und verleihen einen tollen Glow!
LG Danie
Hey Tina,
Eine sehr spannende Art, das Gesicht zu reinigen. Ich wasche mir jedes Mal nur einmal das Gesicht mit einer Waschsubstanz. Aber ich werde diese doppelte Methode auf jeden Fall probieren und auch eine Zeit lang auf Ölreinigung umsteigen, da ich schon so viel Gutes gehört habe!
Also danke für die Vorstellung dieser Methode und so vieler toller Kosmetika. Ich finde es toll, dass du Wert auf gute Inhaltsstoffe legst!
Liebe Grüße,
Laurel von laurelkoeniger.eu
danke dir lieber Laurel!
bisher kann ich auch nur gutes vom Double Cleaning berichten und auch von den Ölreinigern!
wäre gespannt auf deine eigene meinung, wenn du es ausprobierst 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ja super, Gesichtsreinigung ist echt wichtig. Ich benutze das von Dir genannte Mizellenwasser und danach ein leichtes Peeling. Darauf verzichten kann ich nicht, ich bin über 40, meine Haut verzeiht mir das nicht.
Danke für die Vorstellung dieses Produktes. Ich denke auch, in einem Schritt kommt man da nicht hin, damit die Reinigung wirklich gelingt.
Lieben Gruß, Bea.